Freud | Die infantile Wiederkehr des Totemismus | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch

Freud Die infantile Wiederkehr des Totemismus


1. Auflage 2023
ISBN: 978-80-282-7888-5
Verlag: Copycat
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch

ISBN: 978-80-282-7888-5
Verlag: Copycat
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In 'Die infantile Wiederkehr des Totemismus' untersucht Sigmund Freud die komplexe Beziehung zwischen Totemismus und der psychologischen Entwicklung des Individuums. Durch eine tiefgehende Analyse der afrikanischen Totemvorstellungen und deren Einfluss auf das Unbewusste entfaltet Freud einen literarischen Stil, der sowohl psychologische als auch ethno-psychologische Erkenntnisse vereint. Dieses Werk ist Teil seines größeren Schaffens, das die Verbindung zwischen Kultur und Psychologie thematisiert, und lässt sich in den Kontext seiner Arbeiten zur Traumdeutung und der Entwicklung der Psychoanalyse einordnen. Sigmund Freud, als Begründer der Psychoanalyse, war ein Mann von außergewöhnlichem intellectuellen Tiefgang und kultureller Beobachtungsgabe. Seine persönlichen Erfahrungen und das kulturelle Umfeld des späten 19. Jahrhunderts prägten seine Sicht auf die menschliche Psyche. Die Faszination für primitive Kulturen und deren symbolische Ausdrucksformen zeigte sich in Freuds Lehren, die oft auf Fragen des Unbewussten und der psychischen Entwicklung abzielten, und trugen dazu bei, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Literatur zu schlagen. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die Zusammenhänge zwischen Psychologie, Kultur und menschlichem Verhalten besser verstehen möchten. Freuds tiefgreifende Analysen eröffnen neue Perspektiven und laden den Leser dazu ein, über die symbolischen Wurzeln seiner eigenen psychologischen Prägung nachzudenken.

Freud Die infantile Wiederkehr des Totemismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.