E-Book, Deutsch, 486 Seiten
Reihe: Social Sciences, Humanities and Law (excluding publishing partner content) (German language)
Frey Raum und Gesellschaft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-48154-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Soziale Dimensionen der Planung
E-Book, Deutsch, 486 Seiten
Reihe: Social Sciences, Humanities and Law (excluding publishing partner content) (German language)
ISBN: 978-3-658-48154-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In dem Buch wird der Bogen über die Fachdisziplinen Raumplanung und Soziologie gespannt. Ziel ist dabei das Fachgebiet Planungssoziologie in seiner historischen Entwicklung darzustellen, zentrale Forschungs- und Lehrfelder aufzuzeigen und das akademische Fach institutionell zu verstetigen. Das Tätigkeitsgebiet der räumlichen Planung wird analytisch in eine Dreiecksbeziehung gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse, der baulich-materiellen Gestaltung von Orten und den Formen einer gezielten räumlichen Steuerung eingeordnet. Dabei wird aufgezeigt, dass „Planung als Beruf“ in einem möglichst ausgewogenen Gleichgewicht zwischen der Praxis technisch-physischer Planung, einem kommunikativ-politischen Selbstverständnis und einem empathisch-künstlerischen Zugang zu Orten und Räumen liegt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was ist Planungssoziologie?.- Planung und Gesellschaft.- Planung und soziale Prozesse.- Gesellschaftlicher Wandel und räumliche Planung.- Herausforderungen für die Europäische Stadt.- Ortsgestaltung zwischen gebautem Raum und sozialen Prozessen.- Grenzen und Herausforderungen von Partizipation in der räumlichen Planung.- Urbane Lebensweisen und städtische Umwelt.- Wandel öffentlicher Räume und die Steuerung durch Stadtplanung.- Stadtkonzepte: In welcher Stadt leben wir eigentlich?- Planung und Ethik.