Buch, Deutsch, Band 66, 311 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: Sprache und Wissen (SuW)
Linguistische und theologische Perspektiven
Buch, Deutsch, Band 66, 311 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: Sprache und Wissen (SuW)
ISBN: 978-3-11-163607-8
Verlag: De Gruyter
Angesichts des Todes stoßen die Sprache und mit ihr die menschlichen Erkenntnis- und Handlungsmöglichkeiten an ihre Grenzen. Gleichwohl evoziert der Tod besonders in der Trauer eine Reihe von Praktiken, die in Zeiten des alltäglichen Gebrauchs digitaler Medien zu neuen Sichtbarkeiten, Formen und Möglichkeiten der Erforschung gelangt sind. Um diese in analogen und digitalen Kontexten zu erschließen, kombiniert dieser Band Beiträge aus Linguistik, Theologie und weiteren Disziplinen. Denn trotz des Sprachlosigkeitstopos, der Tod und Trauer anhaftet, zeigen sich online wie offline verschiedene sprachliche und multimodale Praktiken im Umgang mit dem Tod, in denen unter anderem Transzendierungen auf die Verstorbenen hin vollzogen und religiös konnotierte Vorstellungen artikuliert werden. Die zusammengestellten Beiträge zeigen dabei einerseits die bleibende Verwobenheit von Online- und Offline-Praktiken auf und veranschaulichen andererseits die Fruchtbarkeit eines interdisziplinären, insbesondere linguistisch-theologischen Ansatzes im Bereich von Tod und Trauer.
Zielgruppe
Sprachwissenschaftler*innen, Theolog*innen, Forschende und Studie / Scholars in the fields of linguistics, theology; scholars and stu
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Thanatologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Semantik & Pragmatik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie