Fricke | Takeshis Haut | Buch | 978-3-548-06959-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 214 g

Fricke

Takeshis Haut

Roman | 'Zauberhaft, hochpoetisch ... und hemmungslos realistisch.' - Deutschlandfunk Kultur
Neuausgabe im Ullstien Taschenbuch, 1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-548-06959-3
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Roman | 'Zauberhaft, hochpoetisch ... und hemmungslos realistisch.' - Deutschlandfunk Kultur

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 214 g

ISBN: 978-3-548-06959-3
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Der ungewöhnlichste Roman der Bestsellerautorin von und

Frida ist Geräuschemacherin, eine der Besten. Sie kann den Klang von Horror und Kriegsgetümmel imitieren. Alles hätte so weiterlaufen können, das Leben mit Robert in dem Haus vor der Stadt – wäre nicht plötzlich Jonas aufgetaucht, der junge Regisseur eines Films, dessen Tonspur abhandengekommen ist. Frida soll nach Japan, genauer: nach Kyoto reisen, um die verlorene Tonspur zu rekonstruieren. Dort allerdings warten mehr als nur technische Prüfungen auf sie. Die Begegnung mit dem jungen Takeshi bringt Fridas Welt ins Wanken. Und als sich ein schweres Beben ereignet, scheinen sich Ursache und Wirkung, Innen und Außen vollends zu verkehren. 

»An Fridas Seite wandelt der Leser erst durch ein fremdes Land und dann durch ein ihr fremd gewordenes Leben, wobei sich weder in dem einen noch in dem anderen erahnen lässt, wie es hinter der nächsten Ecke weitergeht. So schön, das muss man sagen, hat man sich lange nicht mehr verlaufen.«

Fricke Takeshis Haut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fricke, Lucy
Lucy Fricke wurde in Hamburg geboren und lebt in Berlin. Für ihre Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt war sie Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya in Istanbul. Ihr Roman Töchter erhielt 2018 den Bayerischen Buchpreis, wurde in acht Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt.

Lucy Fricke wurde in Hamburg geboren und lebt in Berlin. Für ihre Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihr Roman Töchter erhielt den Bayerischen Buchpreis, wurde in acht Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Kurz nach dem verheerenden Tsunami im im September 2011 und der Fukushima-Katastrophe verbrachte sie mehrere Monate in Japan, um für Takeshis Haut zu recherchieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.