Friedell / edition | Gab es Christus wirklich? - Das Jesusproblem | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 70 Seiten

Friedell / edition Gab es Christus wirklich? - Das Jesusproblem

Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7562-4351-8
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)

E-Book, Deutsch, 70 Seiten

ISBN: 978-3-7562-4351-8
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Erstmals im 18 Jahrhundert kamen die "Jesus-Mythe"-Theorien auf und stießen auf heftige Gegenwehr der gläubigen Welt. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte die Ansicht, Jesus habe nie existiert, erneut Hochkonjunktur: Das Buch "Die Christusmythe" des Philosophieprofessors Arthur Drews war erschienen. Auch Egon Friedell, der ab 1925 sein dreibändiges, 1500 Seiten umfassendes Monumentalwerk "Kulturgeschichte der Neuzeit" herausbringen sollte, meldete sich mit dem Essay "Das Jesusproblem" in dem Streit zu Wort. Friedell schafft es darin, sowohl den Anhängern des christlichen Glaubens als auch jenen, die sich einem eher freigeistigen Denken zugewandt haben, etwas zu bieten. Christen nämlich finden in Friedells Überlegungen die Bestätigung ihrer Überzeugungen, Skeptiker können lernen, wie Christen geschickt und glaubwürdig argumentieren. Hier liegt Friedells Essay in einer neu editierten Fassung vor, die sorgfältig neu überarbeitet und der aktuellen Rechtschreibung angepasst wurde - die bessere Lesbarkeit steigert den Genuss bei der Lektüre erheblich.

Egon Friedell (1878-1938) wurde in Wien geboren. In seiner Schulzeit galt er als notorischer Störenfried, sein Abitur bestand er erst im vierten Anlauf. Im Jahr 1900 nahm er das Studium der Philosophie auf, das er 1904 mit einer Dissertation über Novalis abschloss. Friedell arbeitete in den folgenden Jahren als Journalist und Schriftsteller, außerdem war er als Regisseur, Beleuchter und Schauspieler tätig. In den späten 20er-Jahren des 20. Jahrhunderts begann er mit der Arbeit an seiner dreibändigen "Kulturgeschichte der Neuzeit", die später lange Zeit als Standardwerk gelten sollte. Egon Friedell starb durch eigene Hand, als SA-Männern ihn in seiner Wohnung in Wien verhaften wollten.

Friedell / edition Gab es Christus wirklich? - Das Jesusproblem jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.