Fritz Die Bindung an die Europäische Grundrechtecharta bei operativen Einsätzen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik und der Grenzschutzagentur Frontex.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-428-55985-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Zugleich eine vergleichende Betrachtung unionskoordinierten operativen Handelns.
E-Book, Deutsch, Band 199, 376 Seiten
Reihe: Schriften zum Europäischen Recht
ISBN: 978-3-428-55985-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Conrad W. Fritz studied law with a focus on corporate law at the University of Mannheim and also obtained an LL.B. (corporate lawyer) as best student of the year. Following the First State Examination in Law, he completed his legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Stuttgart with stages inter alia at an international law firm in Brussels. In January 2020 he received his doctorate at the University of Mannheim with a thesis on European law under the supervision of Prof. Dr. Hans-Joachim Cremer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Kriegsrecht, Territorialrecht, Humanitäres Recht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationale Menschen- und Minderheitenrechte, Kinderrechte
Weitere Infos & Material
Einleitung
Ausgangssituation, Ziel und Eingrenzung der Untersuchung – Praktische Relevanz – Gang der Untersuchung
1. Die Grundlagen der Grundrechtsbindung
Die allgemeine Bindung an die Europäische Grundrechtecharta
2. Die Grundrechtsbindung von GASP & Frontex
Die Grundrechtsbindung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik – Die Grundrechtsbindung von Frontex – Vergleichende Betrachtung der Grundrechtsbindung von GASP und Frontex. Ursachen und Auswirkungen
3. Grundrechtliches Mehrebenensystem
Das grundrechtliche Mehrebenensystem
4. Zusammenfassung in Thesen
Literatur- und Sachverzeichnis