E-Book, Deutsch, 269 Seiten
Froschauer / Lueger Interpretative Sozialforschung: Der Prozess
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8385-3306-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 269 Seiten
ISBN: 978-3-8385-3306-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ulrike Froschauer ist ao. Professorin am Institut für Soziologie der Universität Wien.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort 7
1 Einführung 9
2 Methodologie interpretativer Sozialforschung 22
2.1 Grundlagen interpretativer Methodologie 23
2.2 Maximen interpretativer Analyse 55
3 Organisierung interpretativer Sozialforschung 71
3.1 Zur zyklischen Organisierung der Forschungsaktivitäten 71
3.2 Interpretation als zentrale Komponente der Forschungsarbeit 129
3.3 Das Material der interpretativen Sozialforschung 137
3.4 Methodische Anforderungen 144
4 Beispiele interpretativer Sozialforschung 163
4.1 Beispiel 1: Einzelfallstudie zur Kommunikation im Unternehmen 163
4.2 Beispiel 2: Komparative Studie zur Flüchtlingsaufnahme 173
4.3 Beispiel 3: Longitudinalstudie einer Unternehmensentwicklung 185
5 Qualitätssicherung und Ergebnispräsentation 199
5.1 Allgemein: Zur Qualität interpretativ orientierter Forschung 200
5.2 Spezifische Komponenten der Qualitätssicherung 204
5.3 Zur Darstellung interpretativer Forschung 229
6 Anhang: Kurzbeschreibungen 249
7 Literatur 255