Früchtenicht | Jenseits von CO2 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 372 Seiten

Früchtenicht Jenseits von CO2

Eine naturphilosophische Betrachtung der Klimadebatte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-98726-204-3
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine naturphilosophische Betrachtung der Klimadebatte

E-Book, Deutsch, 372 Seiten

ISBN: 978-3-98726-204-3
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Unser Bild von »Natur« ist zunehmend geprägt von Technik und Wissenschaft. Auch der Natur- und Klimaschutz basiert vornehmlich auf Statistiken - im Mittelpunkt stehen die CO2-Bilanz und die Berechnungen von möglichen Folgen der Klimakrise. Doch eine rein sachliche Wissenschaftskommunikation wird nicht ausreichen, um ganzheitliche Lösungen für den Klimawandel zu finden und die Klimaerwärmung aufzuhalten. Bengt Früchtenicht vertritt die These, dass eine sozial-ökologische Transformation eine Neuorientierung des Verhältnisses von Natur und Mensch erfordert, die den Abstand von Umwelt und Lebenswelt überbrückt. Anhand der Klimadebatte analysiert er zeitgenössische Deutungsmuster und eröffnet so neue Perspektiven auf gängige Narrative.

Bengt Früchtenicht studierte Physik und Philosophie in Bayreuth und Düsseldorf. Er arbeitet als Lehrer und betätigt sich als freier Philosoph mit einem Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Theorie und Praxis. Für seinen Essay »Wie ersetzbar ist der Mensch? Zu den Grenzen der Technik« erhielt er 2019 den »Wissenschaftlichen Essaypreis« des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover.
Früchtenicht Jenseits von CO2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Früchtenicht, Bengt
Bengt Früchtenicht studierte Physik und Philosophie in Bayreuth und Düsseldorf. Er arbeitet als Lehrer und betätigt sich als freier Philosoph mit einem Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Theorie und Praxis. Für seinen Essay »Wie ersetzbar ist der Mensch? Zu den Grenzen der Technik« erhielt er 2019 den »Wissenschaftlichen Essaypreis« des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.