Fuchs | Die andere Reformation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 218 Seiten

Fuchs Die andere Reformation

Ökumenisch für eine solidarische Welt
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-429-04882-2
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ökumenisch für eine solidarische Welt

E-Book, Deutsch, 218 Seiten

ISBN: 978-3-429-04882-2
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gottes Liebe ist gratis. Allein der Glaube daran ist notwendig. Gute Werke braucht es dafür nicht. - Dies ist eine zentrale Aussage der mit Martin Luther verknüpften Reformation. Der Glaube allein aber genügt nicht. Um der Menschen willen sind gute Werke nötig. Diese Überzeugung haben durch die Jahrhunderte hindurch viele Menschen in ihrer Solidarität mit bedürftigen und gefährdeten Menschen gelebt. Um diese andere Reformation geht es in dem Band: Glaube - mit Luther - als Kraftquelle für tätige Nächstenliebe zu sehen, nicht aber als Bedingung dafür, von Gott geliebt zu sein. Gott liebt die Menschen voraussetzungslos. Diese andere Reformation öffnet die Ökumene für einen Glauben, der sich für alle Menschen solidarisch auswirkt.

Ottmar Fuchs, Dr. theol., geboren 1945, Priesterweihe 1972, Seelsorgetätigkeit 1972-1976, Studentenpfarrer 1977-1981, Professor für Pastoraltheologie und Kerygmatik an der Universität Bamberg 1981-1998, seit 1998 Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, emeritiert 2014.
Fuchs Die andere Reformation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ottmar Fuchs, Dr. theol., geboren 1945, Priesterweihe 1972, Seelsorgetätigkeit 1972–1976, Studentenpfarrer 1977–1981, Professor für Pastoraltheologie und Kerygmatik an der Universität Bamberg 1981–1998, seit 1998 Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, emeritiert 2014.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.