Fuchs / Fichte / Manz | Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 17: Nachgelassene Schriften 1813–1814. Nachtrag | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 17, 642 Seiten

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

Fuchs / Fichte / Manz Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 17: Nachgelassene Schriften 1813–1814. Nachtrag

Mit einem Gesamtinhaltsverzeichnis aller Bände. Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7728-3266-6
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit einem Gesamtinhaltsverzeichnis aller Bände. Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

E-Book, Deutsch, Band Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 17, 642 Seiten

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-7728-3266-6
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Einleitungsvorlesung vom November/Dezember 1813 führt vom alltäglichen realistischen Standpunkt zur transzendentalen Sichtweise. Das Diarium III (Oktober 1813 bis Januar 1814) nimmt die Arbeit der beiden vorangegangenen Diarien auf, eine befriedigende Darstellung für das Verhältnis bzw. Ineinander von göttlichem Leben und bildendem Ich zu finden. Die Wissenschaftslehre aus dem Jahre 1814 geht vom Sichverstehen der Wissenschaftslehre aus und leitet aus diesem höchsten Schema alle anderen Standpunkte ab. - Ein Nachtragsteil bringt die seit Beginn der Edition neu identifizierten Texte und eine Reihe von undatierbaren Fragmenten. - Ein Inhaltsverzeichnis für alle 42 Bände erleichtert das Auffinden einzelner Texte innerhalb des Gesamtwerks.

Die Reihe ist mit diesem Band abgeschlossen.

The ›Introduction to the Wissenschaftslehre‹ of November/December 1813 leads from the everyday realistic standpoint to the transcendental view, and aims to consolidate the learner in the new cognition through the living instruction of the teacher. The ›Diarium III‹ (October 1813 -January 1814) continues the reflections of the previous two diaries and seeks to discover a satisfying presentation for the relationship or interpenetration between the divine life and the formative I. The 1814 Wissenschaftslehre starts with the supreme schema – from the self-understanding of the Wissenschaftslehre itself, and derives every other standpoint from it. In early 1814 Fichte contracted a fatal illness and the manuscript therefore breaks off after only five lectures. The final supplementary section includes mostly fragmentary texts whose chronology and content is difficult to classify. – This volume also contains a detailed index with the contents of all 42 volumes that is arranged both chronologically and according to subject matter and which should greatly assist in the location of specific texts within the Complete Edition.

Fuchs / Fichte / Manz Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 17: Nachgelassene Schriften 1813–1814. Nachtrag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt:

Diarium III (Oktober 1813-Januar 1814)
Vorarbeiten zur Einleitungsvorlesung
Einleitung in die Wissenschaftslehre (November/Dezember 1813)
Wissenschaftslehre aus dem Jahre 1814
Nachtrag



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.