Fuchs-Gamböck / Rackow / Schatz' Bushido
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86852-677-6
Verlag: Heel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Guter böser Junge - Die inoffizielle Biografie
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
ISBN: 978-3-86852-677-6
Verlag: Heel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Michael Fuchs-Gamböck, geboren 1965, gewann 1985 den Literaturnachwuchspreis des Theaterfestivals München. Später hielt er sich in Japan und Italien auf, um von dort für Kultur-Pressebüros in Deutschland zu arbeiten. In Italien wurde er zudem Redaktionschef eines zweisprachigen Radiosenders. Zwischen Sommer 1989 und Sommer 1994 war Fuchs-Gamböck Redakteur sowie Ressortleiter Musik der deutschen Ausgabe des Zeitgeistmagazins Wiener. Seit Juli '194 ist er als Freier Autor tätig, u. a. für Playboy, Cosmopolitan, Focus, Musik Express, Marie Claire, dpa und viele andere. Parallel dazu gibt es von ihm etliche Buchveröffentlichungen. Außerdem gibt es von ihm Interview-Sammlungen von Gesprächen mit den Rolling Stones, Madonna, David Bowie und zahlreichen mehr, sowie Beiträge in diversen Literatur-Anthologien
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung Bushido - Guter böser Junge
1. Prügel und Liebe: Bushidos schwieriger Start ins Leben
2. Auf dem Weg zum Kriminellen: Bushido als Jugendlicher
3. Rap-Lehrling: Bushido entdeckt die Musik
4. Aggro Berlin: Die Brutstätte des deutschen Gangsta-Rap
5. Beefs und Battle-Rap: Bushido, Aggro Berlin und das Verhältnis zu Sido
6. Trennung im Streit: Das eigene Label und erfolgreiche Geschäftsstrategien
7. Voller Einsatz: Bushido live
8. Scheinwerfer an! Bushido, der Filmstar
9. Schwuchteln verkloppen: Bushido, der Schwulenfeind?
10. Gangsta-Liebe: Sex, Frauen und Bushido
11. Kampfbotschaften: Bushido und die Gewalt
12. Der Bambi-Skandal: Bushido - Staatsfeind Nr. 1
13. Mainstream vs. Gangsta: Bushido für alle?
14. Erwachsen sein: Bushidos Zukunft
Anhang: Diskografie mit Chartplatzierungen, Filmografie, Preise und Auszeichnungen, Quellenangaben, Literatur und Internetseiten