Funke / Heuer / Rösler | Problemlösendes Denken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 310 Seiten

Funke / Heuer / Rösler Problemlösendes Denken


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-17-022830-6
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 310 Seiten

ISBN: 978-3-17-022830-6
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Probleme begegnen uns täglich. Von einfachen Alltagsschwierigkeiten bis zu folgereichen Lebensentscheidungen, von eng vernetzten Organisationsaufgaben bis zu globalen politischen Fragestellungen reicht die Palette der Probleme, die es zu lösen gilt. Wie gehen Menschen dabei vor? Wie lässt sich die besondere Fähigkeit zum problemlösenden Denken erforschen, beschreiben und erklären? Was wissen wir über die kognitiven und kreativen Prozesse, die ablaufen, wenn man die Veränderung einer gegebenen Situation zielgerichtet anstrebt? Ziel des Buches ist es, die vorliegenden Modelle, Untersuchungsmethoden und Befunde zum einfachen und komplexen Problemlösen zu ordnen und ihre Beziehungen zu anderen Bereichen der Psychologie herauszuarbeiten. Studierende, Forschende und interessierte Laien finden hier eine umfassende und übersichtliche Darstellung.

Professor Dr. Joachim Funke lehrt und forscht am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg mit den Schwerpunkten Allgemeine und Theoretische Psychologie.
Funke / Heuer / Rösler Problemlösendes Denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Joachim Funke lehrt und forscht am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg mit den Schwerpunkten Allgemeine und Theoretische Psychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.