Furbach / Kitzelmann / Michaeli Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44248-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine fachliche Einführung mit didaktischen Hinweisen
E-Book, Deutsch, 243 Seiten
Reihe: ars digitalis
ISBN: 978-3-658-44248-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Teil 1 Grundlegende Konzepte der KI: Suche im Problemraum.- Lernen aus Daten.- Schließen aus Wissen.- Teil 2 Maschinelles Lernen: Lernen von Entscheidungsbäumen.- Lernen mit neuronalen Netzen.- Analytisches vs. konnektionistisches Paradigma.- Verstärkendes Lernen.- Tiefes Lernen.- Erklärbarkeit.- Generative KI.- Teil 3 Schließen und Planen: Logistikbasierte Wissensverarbeitung.- Schließen im Alltag und unter Unsicherheit.- Teil 4 Spezielle und vertiefende Themen: Robotik.- Teil 5 Reflexion: Natürliche und künstliche Intelligenz.- Wechselwirkungen von KI mit anderen Schulfächern.- Verantwortung.- Glossar.