E-Book, Deutsch, 153 Seiten, eBook
Fussan Existenzgründung und Existenzförderung in der Wirtschaftsförderung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-14844-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen für die Praxis
E-Book, Deutsch, 153 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis
ISBN: 978-3-658-14844-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch vermittelt einen methodischen Einblick in gründerrelevantes Wissen und orientiert sich dabei an wichtigen Phasen unternehmerischer Entwicklung von der Geschäftsidee bis hin zur Prognose von Marktchancen sowie der Realisierbarkeit von Gründungsvorhaben. Ausgehend von den Erfolgsfaktoren der einzelnen Phasen werden Optionen zur Entwicklung entsprechender externer Hilfen zum Gelingen der Startup-Entwicklung abgeleitet und bewertet. Eine besondere externe Unterstützungsvariante für Startups sind beispielsweise öffentliche Förderprogramme. Der Autor geht auf diese ein und beschreibt neben der aktuellen Situation bundesdeutscher Gründerförderung Probleme und Chancen der Förderung. Es werden Methoden zur erfolgreichen Entwicklung von Förderprogrammen erläutert und mit aktuellen empirischen Erkenntnissen zur Wirksamkeit von Gründerförderung verglichen. Das Buch richtet sich besonders an Praktiker der Gründerförderung und an potenzielle Gründer.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Einführung in das Forschungsfeld Entrepreneurship.- Das Gründungsgeschehen im internationalen Vergleich.- Entwicklung von Geschäftsideen.- Entwicklung von Geschäftsmodellen.- Marktrecherche und Planungstechniken.- Die Unternehmerpersönlichkeit und Zusammensetzung von Gründerteams.- Erfolgsfaktoren für die Entwicklung von Unternehmensgründungen.- Gründungsförderung und ihre empirische Wirksamkeit.- Fördermaßnahmen für den Gründungsbereich.- Planung von Fördermaßnahmen im Gründerbereich.