Gabriele | Mit Gott lebt sich's leichter | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 180 Seiten

Gabriele Mit Gott lebt sich's leichter


7. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89201-669-4
Verlag: Gabriele-Verlag Das Wort
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 180 Seiten

ISBN: 978-3-89201-669-4
Verlag: Gabriele-Verlag Das Wort
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Hand aufs Herz: Ist unser Erdenleben nicht manchmal recht schwer? Wir Menschen könnten es uns viel leichter machen - mit Gott! Gabriele erklärt, wie wir Gott in unser Leben einbeziehen können; sie bringt uns nahe, was richtiges Denken ist, wie man richtig beten lernt, wie man Furcht und Krankheit überwinden und Halt und Sicherheit in Gott finden kann. Denn es ist nicht Gott, der uns Schwierigkeiten und Schicksalsschläge auferlegt, im Gegenteil: Er liebt uns und möchte das Beste für seine Menschenkinder, Er möchte uns helfen und zu einem glücklichen, erfüllten Leben führen.

Eine Prophetin Gottes - in unserer Zeit? Ja, Gabriele ist eine Frau aus dem Volke, an die der Ruf Gottes erging, Ihm als Prophetin zu dienen. Und sie nahm diesen Ruf an. Hundertprozentig, bis heute. Die Fülle des prophetischen Wortes ist erhältlich in Form von Büchern und Tonaufnahmen.
Gabriele Mit Gott lebt sich's leichter jetzt bestellen!

Zielgruppe


spirituell interessierte Menschen, Gottsucher, Menschen für Frieden, für universale ethische und moralische Werte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Die Frage nach dem Sinn und Ziel unseres Lebens. - Der Innere Weg führt zu einer inneren Überlegenheit über das Schicksal. - Aus Zerrissenheit zu Harmonie und Einheit, aus Unwissenheit zu Erleuchtung. - Leben wir als Knechte unserer Gedanken oder aus der inneren Freiheit? - Aktivierung der positiven Kräfte durch Gedankenkontrolle und Konzentration. - Entspannung führt zu Konzentration und Stille. - Überwachung der fünf Sinne und Lockerungsübungen bringen einen harmonischen Körperrhythmus. - Konzentration bei der Arbeit spart Zeit und Kraft, bringt innere Sicherheit und Erfolg. - Richtiges, wirksames Beten durch Konzentration auf die allmächtige Kraft in uns. - Der Weg der Selbsterkenntnis und Verwirklichung führt zu dem Leben mit Gott. - Gedanken sind schöpferische Kräfte. Der Mensch ist Sender und Empfänger. - Einflüsse aus der unsichtbaren Welt. - Wir bestimmen Saat und Ernte durch unser Denken, unser Inneres prägt unser Äußeres. - Alle von uns ausgesandten negativen Gedanken sind Kräfte, die auf uns zurückkommen. - In Gott ruhen, ins Gleichmaß kommen, Vergeben und Vergebung erlangen. - Geistesschwäche bringt Körperschwäche. - Wirkliche Heilung ist eine innere Heilung. u.v.a.m.


Jeder muss den Weg zu Gott zurück gehen


Wer in Harmonie lebt, der lebt mit Gott.

»Mit Gott, dem allmächtigen Geist, lebt sich’s leichter.«

Wer in Gott lebt, der hat die innere Fülle erschlossen und schöpft fortan aus dem Inneren Leben.

Er ist nicht mehr an äußere Dinge, an Vorstellungen und Meinungen gebunden, er ist frei. Er legt keinen Wert darauf, was Menschen von ihm halten, über ihn sprechen, von ihm denken. Er lebt in Gott und erfüllt die Gesetze. Somit ist er erfüllt von der Allmacht des Lebendigen.

Solange wir noch von den Meinungen und Vorstellungen unserer Mitmenschen abhängig sind, solange wir noch großen Wert darauf legen, ob wir von unserem Nächsten geachtet und angesehen werden, ob auf uns wohlwollend und zustimmend geblickt wird, sind wir nur bestrebt, unser kleines, einengendes menschliches Ich auf den Thron dieser Welt zu setzen. Haben wir jedoch mit all diesem äußerlichen Bestreben gebrochen, haben wir es überwunden und leben fortan von innen heraus, mit Gott, der allmächtigen Kraft. Dann leben wir in der Fülle.

Es leben noch nicht viele Menschen in der Fülle göttlichen Lebens, sondern sie leben in ihrer eigenen Begrenzung und Blindheit und haben vergessen, was sie einst besaßen. Das universelle Kind hat sich weit entfernt von seinem Ursprung, von der ewigen Heimat. Doch einerlei, wie viele Erdenleben der Mensch im Schatten des Diesseits dahinvegetiert: in ihm ist das ewig lebende Sein, das ihn beständig ruft. Für jeden kommt eines Tages die Stunde, da er den Ruf vernimmt und die Erkenntnis erlangt, dass er selbst dazu beitragen muss, damit er wieder zum göttlichen Ursprung gelangt.

Propheten, Mystiker, Seher, Erleuchtete und Weise aller Zeiten gingen den Weg hinan zum Göttlichen. Ein jeder von uns wird ihn einst gehen.

Gott, das absolute, unendliche Sein


Das absolute, unendliche Sein, das über sich selbst sagt: »Ich Bin«, kann mit unzähligen Menschenworten als die Grundwahrheit im All beschrieben werden, als der Geist der Unendlichkeit, als das universelle Gesetz, das hinter allen Dingen steht.

Das universelle Gesetz ist auch das universelle Leben, die unendliche Quelle, aus der alles Leben hervorgeht.

Es ist die aufbauende, schöpferische Kraft und zugleich die unendlich strömende Quelle der Kraft.

Es ist das Licht, das alles durchflutet.

Es ist die allumfassende Liebe und Weisheit, die alles einhüllt und beseelt und zugleich die ewige Quelle, der die Liebe und Weisheit entspringt.

Es ist der Geist, die Quelle der Liebe und des Lebens, die unendliche Macht, die in allem wirkt, die unaufhörlich schenkt und Leben in Fülle hervorbringt. Es ist der Pulsschlag in allen Formen, in allem Sein.

Dieses Sein, das ist und das zugleich durch das gesamte All strömt, nennen wir Gott. Gott erfüllt das ganze Universum. Sind wir wieder zum universellen Leben erwacht, dann leben wir fortan mit Gott. Wer mit Gott lebt, der lebt leichter, er lebt bewusster. Er sieht die Dinge so, wie sie sind, und nicht, wie sie scheinen. Denn nichts ist, was ohne Gott ist. Alles ist geworden aus Ihm und wird erhalten durch Ihn. Wir dürfen teilhaben am Leben Gottes, ja wir dürfen wieder göttlich werden, eins werden mit Ihm, der uns geschaffen hat.

Werden wir uns dessen bewusst: Jeder Schritt unseres Alltagslebens, jede Bewegung und all unser Tun werden aus der einen Quelle gespeist, werden durch das gleiche große Gesetz geleitet. Hinter allem wirkt der eine, unendliche Geist, Gott. Alles Sein, alle Wesen und auch alle Menschen, empfangen immerwährend aus der unendlichen Quelle göttlicher Liebe und Weisheit durch ein göttliches Einströmen.

Der Ursprung der Quelle, aus dem das Leben in alle Formen einströmt, ist die Urzentralsonne. Sie ist das erhaltende und bewegende Prinzip. Daraus empfangen wir soviel geistige Kraft, wie wir durch ein entsprechendes, gesetzmäßiges Leben erbitten.

Wir müssen uns dem göttlichen Strom öffnen und uns zu Gottmenschen emporheben


Für dieses Einströmen göttlicher Liebe und Weisheit müssen wir uns öffnen, dann werden wir – wenn wir das Ziel unseres geistigen Lebens erreicht haben – selbst zum Gesetz. In dem Maße, wie sich der Mensch dem göttlichen Einstrom öffnet, kommt er Gott, der All-Liebe und Weisheit, näher. In dem Maße, wie er Gott näherkommt, empfängt er auch vermehrt Gotteskräfte.

Der Mensch öffnet sich für die göttliche Kraft, indem er seine Empfindungen, Gedanken, Worte, seine Werke, Gesten und Neigungen veredelt, um so in den Rhythmus göttlicher Harmonie zu gelangen.

Durch Verwirklichung der heiligen Gesetze, durch Annehmen dessen, was absolut ist, durch Ausrichtung auf das Höchste werden wir wieder göttliche Menschen, die sich dem Ursprung der Quelle nähern. Gottmenschen sehen das Ziel vor sich: den Ursprung der Quelle, vor der sie stehen, um dann ganz einzutauchen in das göttliche, ewige Sein.

Ein Gottmensch ist ein Mensch, in dem die Kräfte Gottes sich allumfassend kundtun im Wort und in der Schau. Ein Gottmensch ist der, der andere opferwillig und demütig aus göttlicher, selbstloser Liebe belehrt, ihnen dient und hilft und sie nach den Gesetzen des Lebens unterweist.

Einem Gottmenschen kann kein anderer Schranken setzen, da er nur auf die einzige Quelle blickt, auf Gott, das Gesetz. Er kann sich höchstens selbst eine Schranke setzen, wenn er für kurze Zeit die Kontrolle über sich selbst verliert und damit die bewusste Verbindung zum göttlichen Strom unterbricht.

Viele Menschen sprechen von Gott und haben das Göttliche noch nie selbst erfahren. Viel geistiges Wissen ist in der Welt, doch wenig Weisheit. Wissende sind zum Großteil Unwissende, denn was nützt das Wissen, ohne es erfahren zu haben? Wissen ist, geistig gesehen, Unwissenheit. Denn nicht gelebtes Wissen ist kein erfülltes Leben und dient somit nicht der Selbsterkenntnis.

Die Unwissenheit ist ein gefährlicher Faktor und setzt dem Großteil der Menschheit Schranken. Die Unwissenheit legt die Menschen an Ketten. Trotzdem fahren die meisten Menschen fort, ihr kleines, kümmerliches Dasein zu leben, indem sie ihr kleines Ich pflegen, sich in diesem sonnen und spiegeln, sich selbst bestätigen und andere zu ähnlichem Tun anregen. Eingeengt in ihr Parzellendenken und in ihr ichbezogenes Leben erkennen sie das größere Leben nicht, zu dem sie berufen sind.

Viele haben noch nicht erkannt, dass ihr wahres Selbst das Göttliche im Menschen ist, der Universelle Geist. Die Kurzsichtigkeit herrscht in allen Lebensbereichen, und die Gebundenheit, die Menschen verbindet, besteht noch allerorten. So irren viele stumpf umher und drehen sich im Kreise wie eine Herde im Pferch.

Solange wir uns nur als Menschen sehen, solange leben wir als unwissende Menschen und haben somit auch nur die Kraft von Menschen. Wenn wir aber zur Erkenntnis gelangt sind, dass wir tatsächlich Kinder des Allmächtigen sind, die alle Kräfte des Lebens in sich bergen, dann erwacht in uns ein höheres Maß an Geistigkeit, dann gelingt es uns zunehmend mehr, uns dem göttlichen Strom zu öffnen, um uns zum Gottmenschen emporzuheben.

Gedanken sind schöpferische Kräfte – Der Mensch ist Sender und Empfänger – Sensitive Menschen


Wir haben nun gelesen, dass negative Gedanken den Menschen zu Fall bringen und Schicksal, Krankheit, Not und Sorgen heraufbeschwören. Positive Gedanken, selbstlose Gedanken heben den Menschen empor und tragen ihn zu ungeahnten Höhen.

Gedanken sind also Kräfte. Sie haben bestimmte Formen, Qualitäten, Substanzen und Energien, die uns beeinflussen und auf unser Nervensystem wirken. In wissenschaftlichen Laboratorien kann durch Experimente bewiesen werden, dass Gedanken tatsächlich Kräfte sind.

Daraus ersehen wir, dass unser Denken das Werkzeug einer schöpferischen Kraft ist, schöpferisch nicht bloß bildlich gesehen, sondern ganz real. Alles, was sich im Materiellen befindet, alles, was uns überhaupt im materiellen Teil des Universums bekannt ist, hat seinen Ursprung im Gedanken. Durch unsere Gedanken erhielt es seine Form. Alles, was wir geschaffen haben, denken wir an Häuser, Kunstwerke oder Maschinen, hat, ehe es seinen stofflichen Ausdruck und seine materielle Form fand, seine Geburt und seinen Ursprung im Gedanken, im Verstand des Menschen.

Unsere Gedanken sind der Steuermann unserer Seele und unseres Leibes. Wir Menschen sind also zugleich Empfänger und Sender hoher und niederer Gedankenschwingungen. Richten wir unseren Empfänger auf höhere geistige Lebensbereiche aus, so werden wir auch lichte und edle Impulse, also Gedankenschwingungen, empfangen, die wiederum uns tragen und für weitere Geistigkeit vorbereiten.

Wer sich bemüht, unablässig edel und rein zu empfinden und zu denken, der wird auch wiederum edle, reine Gedankenwellen empfangen, der wird auch Gottes Reichtum und Fülle empfangen, denn Gott, die ewige Kraft, sendet unermüdlich. Wer von diesem heiligen Sender geführt und inspiriert werden möchte, der muss durch entsprechende Empfindungen und Gedanken seinen Empfänger auf das Höchste, auf die ewige Energiequelle, Gott,...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.