E-Book, Deutsch, 164 Seiten
Gadamer Platos dialektische Ethik
unverändertes eBook der 4., verbesserten Auflage von 2001
ISBN: 978-3-7873-3034-8
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 164 Seiten
ISBN: 978-3-7873-3034-8
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gadamer, Hans-Georg (1900-2002), Philosoph, Professor in Leipzig und Heidelberg. Gadamers philosophische Leistung besteht in der Begründung der Hermeneutik als universale Geisteswissenschaft (Wahrheit und Methode, 1960).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Einleitung;9
4;I. Kapitel: Zur platonischen Dialektik;19
4.1;1. Abschnitt: Das Gespräch und die Vollzugsart der Verständigung;19
4.1.1;§ 1 Die Idee der Wissenschaft;19
4.1.2;§ 2 Das Gespräch und der Logos;27
4.1.3;§ 3 Die mitweltlichen Motive der Sachlichkeit (Logos und Dialektik);31
4.1.4;§ 4 Verfallsformen des Sprechens;37
4.1.5;§ 5 Der sokratische Dialog;42
4.2;2. Abschnitt: Die platonische Dialektik und das Motiv der Verständigung;52
4.2.1;§ 6 Die Dialektik des >Phaidon< und >Staat<;52
4.2.2;§ 7 Die Theorie der Dialektik im >Phaidros<;65
4.2.3;§ 8 Die ontologischen Voraussetzungen der Dialektik (>Sophistes< und >Parmenides<);70
5;II. Kapitel: Interpretation des >Philebos<;78
5.1;1. Stück: Interpretation von Philebos 11a-19b;78
5.1.1;§ 1 Das Thema des Gesprächs (11a-12b);78
5.1.2;§ 2 Die Sicherung der Methode (12b-14b);81
5.1.3;§ 3 Der Exkursüber die Dialektik (14c-19b);85
5.2;2. Stück: Die neue Stellung der Frage (19c-31a);94
5.2.1;§ 4 Die genauere Fassung des Themas (19c-23b);94
5.2.2;§ 5 Die Lehre von den vier Gattungen (23b-27b);98
5.2.3;§ 6 Die Anwendung dieser Lehre auf die Frage (27c-31a);108
5.3;3. Stück: Die Untersuchung der Arten der Lust;111
5.3.1;§ 7 Körperliche und seelische Lust (31b-35d);111
5.3.2;§ 8 Verlangen und Vorfreude (35d - 36c);118
5.3.3;§ 9 Die >falsche< Lust als grundlose Hoffnung (36b-41 b);122
5.3.4;§ 10 >Falsche< Lust als übertriebene und eingebildete Vorfreude(41b-44a);129
5.3.5;§ 11 Gemischte Lust als >falsche< Lust (Vergessenheit gegen die Unlust) (44b - 50e);132
5.3.6;§ 12 Ungemischte Lust als Freude an Erfreulichem (50e-52d);139
5.4;4. Stück:;146
5.4.1;§ 13 Die Wissenschaftslehre (55c-59e);146
5.5;5. Stück:;151
5.5.1;§ 14 Die Entscheidung der Frage (59e-67b);151
6;Anhang;162
6.1;Aus dem Vorwort zur ersten Auflage (1931);162
6.2;Aus dem Vorwort zur zweiten Auflage (1967);163
6.3;Aus dem Vorwort zum Neudruck der ersten Auflage (1982);164