E-Book, Deutsch, 547 Seiten
Gaedke / Huber-Wurzinger / Weinzierl Die Umsatzsteuer in Beispielen (Ausgabe Österreich)
8. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7041-2130-1
Verlag: dbv Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
für alle Paragrafen und Artikel des UStG 1994
E-Book, Deutsch, 547 Seiten
ISBN: 978-3-7041-2130-1
Verlag: dbv Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das bewährte Praktikerhandbuch – top aktuell in 8. Auflage überarbeitet – ist DAS ideale Werkzeug zur Bewältigung von komplexen Umsatzsteuer-Sachverhalten. 498 anschauliche Beispiele – davon 130 komplett neu – unterstützen den Praktiker optimal in seiner täglichen Arbeit.
Das Steuerreformgesetz 2020 und das Abgabenänderungsgesetz 2020 brachten wesentliche Änderungen im Bereich der Umsatzsteuer: harmonisierte Regelungen für Reihengeschäfte und Konsignationslager, Verschärfungen bei Steuerbefreiungen für innergemeinschaftliche Lieferungen, das E-Commerce-Paket mit Einfuhr- und innergemeinschaftlichen Versandhandelslieferungen und fiktiven Reihengeschäften bei der Nutzung von elektronischen Schnittstellen, die Dreiteilung des One-Stop-Shops samt erheblich erweitertem Anwendungsbereich uvm. Die Covid-19-Maßnahmen sind in einem eigenen Kapitel dargestellt.
Darüber hinaus berücksichtigt wurde natürlich die wesentliche Rechtsprechung des EuGH, des VwGH und des Bundesfinanzgerichts sowie die Verwaltungspraxis – im Wesentlichen durch die jährlichen Wartungserlässe zu den Umsatzsteuer-Richtlinien.
In einem eigenen Serviceteil findet man die wichtigsten aktualisierten Daten und Adressen verschiedenster Informationsstellen für das Inland ebenso wie für alle EU-Staaten und andere wichtige Länder.
Gliederung:
Allgemeiner Teil: 27 Paragrafen mit Erläuterungen + 390 Beispiele
Binnenmarkt-Teil: 28 Artikel mit Erläuterungen + 101 Beispiele
Anhang: COVID-19-Maßnahmen + 7 Beispiele
Service & Such-Teil mit Übersichten, wichtigen Kontaktstellen, Tabellen sowie Informationen zur Vorsteuer-Erstattung in sämtlichen EU-Staaten sowie den wichtigsten EU-Kandidaten, dem EWR und der Schweiz.
Bonus: für Käufer kostenloser Download von tabellarischen Übersichten und wichtiger Kontaktdaten innerhalb der EU, EWR und Drittstaaten (Serviceteil 1 und 2).
Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht.
Zusatznutzen mit Mehrwert: interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titelseite;1
2;Impressum;2
3;Vorwort 1;3
4;Vorwort 2;4
5;Inhaltsübersicht;5
6;I. Hinweise zum Buch;8
6.1;1. Stand des Buches – Steuerreformgesetz 2020 und Abgabenänderungsgesetz 2020;8
6.2;2. Zitierung von Gesetzesstellen;8
6.3;3. Darstellung der Beispiele;8
6.4;4. Umsatzsteuer (USt) – Mehrwertsteuer (MwSt);8
6.5;5. Hinweise zu den enthaltenen Daten;9
6.6;6. Gesetzestexte und Richtlinien zum Nachlesen;9
6.7;7. Änderungen und Erweiterungen der 8. Auflage;9
6.8;8. Gesetzgebung – Rechtssicherheit;9
6.9;9. Ausschluss der Haftung;9
7;II. Einleitung;10
8;III. Beispielverzeichnis;11
9;Allgemeiner Teil;32
9.1;Inhaltsverzeichnis;33
9.2;Praktikerhinweise – Allgemeiner Teil;35
9.3;1.1 Steuerbare Umsätze (§ 1 UStG 1994);37
9.4;1.2 Unternehmer, Unternehmen (§ 2 UStG 1994);54
9.5;1.3 Lieferung (§ 3 UStG 1994);65
9.6;1.4 Sonstige Leistung (§ 3a UStG 1994);97
9.7;1.5 Bemessungsgrundlage (§ 4 UStG 1994);132
9.8;1.6 Bemessungsgrundlage für die Einfuhr (§ 5 UStG 1994);146
9.9;1.7 Steuerbefreiungen (§ 6 UStG 1994);147
9.9.1;1.7.1 Echte Steuerbefreiungen;147
9.9.2;1.7.2 Unechte Steuerbefreiungen;149
9.10;1.8 Ausfuhrlieferung (§ 7 UStG 1994);179
9.11;1.9 Lohnveredlung an Gegenständen der Ausfuhr (§ 8 UStG 1994);189
9.12;1.10 Umsätze für die Seeschifffahrt und für die Luftfahrt (§ 9 UStG 1994);191
9.13;1.11 Steuersätze (§ 10 UStG 1994);194
9.14;1.12 Ausstellung von Rechnungen (§ 11 UStG 1994);204
9.15;1.13 Vorsteuerabzug (§ 12 UStG 1994);219
9.16;1.14 Vorsteuerabzug bei Reisekosten (§ 13 UStG 1994);245
9.17;1.15 Vorsteuerabzug nach Durchschnittssätzen (§ 14 UStG 1994);248
9.18;1.16 Erleichterungen bei der Aufteilung der Vorsteuerbeträge (§ 15 UStG 1994);253
9.19;1.17 Änderung der Bemessungsgrundlage (§ 16 UStG 1994);254
9.20;1.18 Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten (§ 17 UStG 1994);262
9.21;1.19 Aufzeichnungspflichten und buchmäßiger Nachweis (§ 18 UStG 1994);267
9.22;1.20 Steuerschuldner, Entstehung der Steuerschuld (§ 19 UStG 1994);275
9.23;1.21 Veranlagungszeitraum und Einzelbesteuerung (§ 20 UStG 1994);296
9.24;1.22 Voranmeldung und Vorauszahlung, Veranlagung (§ 21 UStG 1994);299
9.25;1.23 Besteuerung der Umsätze bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (§ 22 UStG 1994);305
9.26;1.24 Besteuerung von Reiseleistungen (§ 23 UStG 1994);310
9.27;1.25 Differenzbesteuerung (§ 24 UStG 1994);318
9.28;1.26 Sonderregelung (§ 24a UStG 1994);325
9.29;1.27 Zoll- und Steuerlager (§ 24b und Art 24b UStG 1994);326
9.30;1.28 Besondere Besteuerungsformen (§ 25 UStG 1994);327
9.31;1.29 Sonderregelung für Drittlandsunternehmer, die Dienstleistungen an Nichtunternehmer erbringen (§ 25a UStG 1994);328
9.32;1.30 Sonderregelung für Einfuhr-Versandhandel (§ 25b UStG 1994);332
9.33;1.31 Sondervorschriften für die Einfuhrumsatzsteuer (§ 26 UStG 1994);338
9.34;1.32 Sonderregelungen für die Erklärung und Entrichtung der Steuer bei der Einfuhr (§ 26a UStG 1994);340
9.35;1.33 Besondere Aufsichtsmaßnahmen zur Sicherung des Steueranspruches (§ 27 UStG 1994);341
10;Binnenmarkt-Teil;347
10.1;Inhaltsverzeichnis;348
10.2;2.1 Innergemeinschaftlicher (ig) Erwerb (Art 1 UStG 1994);350
10.3;2.2 Konsignationslagerregelung (Art 1a UStG 1994);367
10.4;2.3 Fahrzeuglieferer (Art 2 UStG 1994);375
10.5;2.4 Lieferung (Art 3 UStG 1994);376
10.6;2.5 Sonstige Leistung (Art 3a UStG 1994);390
10.7;2.6 Bemessungsgrundlage (Art 4 UStG 1994);396
10.8;2.7 Steuerbefreiungen (Art 6 UStG 1994);398
10.9;2.8 Innergemeinschaftliche Lieferung (Art 7 UStG 1994);401
10.10;2.9 Ausstellung von Rechnungen in besonderen Fällen (Art 11 UStG 1994);413
10.11;2.10 Vorsteuerabzug (Art 12 UStG 1994);415
10.12;2.11 Aufzeichnungspflichten (Art 18 UStG 1994);416
10.13;2.12 Steuerschuldner, Entstehung der Steuerschuld (Art 19 UStG 1994);417
10.14;2.13 Veranlagungszeitraum und Einzelbesteuerung (Art 20 UStG 1994);417
10.15;2.14 Voranmeldung, Vorauszahlung, Veranlagung (Art 21 UStG 1994);418
10.16;2.15 ig Warenverkehr mit Gebrauchsgegenständen, Kunstgegenständen, Sammlungsstücken und Antiquitäten (Art 24 UStG 1994);426
10.17;2.16 Sonderregelung für Anlagegold (Art 24a UStG 1994);428
10.18;2.17 Zoll- und Steuerlager (Art 24b UStG 1994);428
10.19;2.18 Dreiecksgeschäft (Art 25 UStG 1994);428
10.20;2.19 Sonderregelung für im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer, die sonstige Leistungen an Nichtunternehmer im Gemeinschaftsgebiet erbringen, für ig Versandhandel und für Lieferungen durch elektronische Schnittstellen innerhalb eines Mitgliedsta...;435
10.21;2.20 Besondere Aufsichtsmaßnahmen zur Sicherung des Steueranspruchs (Art 27 UStG 1994);441
10.22;2.21 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Art 28 UStG 1994);442
11;Anhang: Covid-19-Maßnahmen;443
11.1;3.1 Allgemeine Übergangsvorschriften (Auszug § 28 UStG 1994);444
12;Service-/Daten-Teil;452
12.1;Inhaltsverzeichnis;453
12.2;Service-/Daten-Teil I: Buchhaltung, Rechnungswesen - EU-Informationsstellen;454
12.2.1;3.1.1 Checkliste der wichtigsten Konten;455
12.2.2;3.1.2 Fristen im UStG 1994;457
12.2.3;3.1.3 Tabelle der Formulare zur Umsatzsteuer;459
12.2.4;3.1.4 EU-Informationsstellen;461
12.2.4.1;3.1.4.1 Überregionale Informationsstellen Österreichs;461
12.2.4.2;3.1.4.2 Experten der Außenwirtschaft in den Landeskammern;462
12.2.4.3;3.1.4.3 Regionalreferate der Außenwirtschaft für Europa;463
12.2.4.4;3.1.4.4 Wirtschaftsdelegierte bzw AußenwirtschaftsCenter der Wirtschaftskammer Österreich in den wichtigsten Europäischen Staaten;464
12.2.4.5;3.1.4.5 EuropeDirect;471
12.2.4.6;3.1.4.6 EU – Gesetzgebung und Rechtsprechung, Information;472
12.2.4.7;3.1.4.7 EU-Amtsblatt;473
12.3;Service-/Daten-Teil II: Informationen und Daten für alle EU-Staaten und andere wichtige Staaten;474
12.3.1;3.2.1 Umsatzsteuersätze in den EU-Staaten und anderen wichtigen Staaten;475
12.3.2;3.2.2 Lieferschwellen in den EU-Staaten;477
12.3.3;3.2.3 Aufbau der UID in den EU-Staaten;478
12.3.4;3.2.4 Wichtige Informationen über die UID;479
12.3.4.1;3.2.4.1 Grundsätzliches zur UID;479
12.3.4.2;3.2.4.2 Behörden zur Erteilung der UID in den Mitgliedstaaten und im Vereinigten Königreich;481
12.3.5;3.2.5 Vorsteuererstattung in den EU-Staaten, im EWR sowie in der Schweiz;503
12.3.5.1;3.2.5.1 Einleitung;503
12.3.5.2;3.2.5.2 Vorsteuerrückerstattungsverfahren in den EU-Ländern;503
12.3.5.3;3.2.5.3 Island (EWR);507
12.3.5.4;3.2.5.4 Norwegen (EWR);509
12.3.5.5;3.2.5.5 Liechtenstein (EWR) und Schweiz;511
12.3.5.6;3.2.5.6 Nordmazedonien (EU-Kandidat);513
12.3.5.7;3.2.5.7 Serbien (EU-Kandidat);514
12.3.5.8;3.2.5.8 Montenegro (EU-Kandidat);515
12.3.5.9;3.2.5.9 Kosovo (EU-Kandidat);517
12.3.5.10;3.2.5.10 Albanien (EU-Kandidat);517
12.3.5.11;3.2.5.11 Türkei (EU-Kandidat);517
13;Such-Teil;520
13.1;Abkürzungsverzeichnis;521
13.2;Paragrafenverzeichnis;523
13.3;Stichwortverzeichnis;538