Gätschenberger / Gatschenberger | Grundzüge einer Psychologie des Zeichens (1901) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 162 Seiten

Reihe: Foundations of Semiotics

Gätschenberger / Gatschenberger Grundzüge einer Psychologie des Zeichens (1901)


Erscheinungsjahr 1987
ISBN: 978-90-272-7896-8
Verlag: John Benjamins Publishing Company
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 3, 162 Seiten

Reihe: Foundations of Semiotics

ISBN: 978-90-272-7896-8
Verlag: John Benjamins Publishing Company
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Although Richard Gätschenberger can be regarded as one of the important sign theorists in the first third of the 20th century, nothing much about the man and his works is currently known. Long before there was a widespread philosophical interest in language, Gätschenberger had already laid the foundations of a semiotic turn although the linguistic turn had not even happened; but his role as a pioneer is one reason for the comparatively small response to his sematology. This volume contains a facsimile reprint of the Regensburger 1901 edition of Richard Gätschenberger’s dissertation Grundzüge einer Psychologie des Zeichens, and is preceded by a preface ‘Sematology as a Basic Science’ by Achim Eschbach.

Gätschenberger / Gatschenberger Grundzüge einer Psychologie des Zeichens (1901) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.