Gast | Moderne Traditionen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Gast Moderne Traditionen

Zeitgenössische Architektur in Indien
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7643-8195-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zeitgenössische Architektur in Indien

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-7643-8195-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der neuen jungen Generation von indischen Architekten findet auch die erste Generation nach der Unabhängigkeit Berücksichtigung.

Gast Moderne Traditionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;7
2;Der erwachende Riese;15
3;INDISCH-MODERN;26
3.1;Regierungsgebäude Vidhan Bhavan. Bhopal, 1997;26
3.2;Haus in einer Plantage. Ahmedabad, 2004;34
3.3;Bibliothek des indischen Parlaments. Neu-Delhi, 2003;42
4;REGIONALISTISCH-MODERN;50
4.1;Produktionsgebäude für Synergy Lifestyles, Karur, 2004;50
5;SPÄTMODERN;60
5.1;Indian Institute of Management New Campus (IIM). Ahmedabad, 2006;60
5.2;Mumbai und Bagalkot, im Bau;68
6;MINIMAL-ÖKONOMISCH;74
6.1;CIDCO Lowcost Housing. Neu-Mumbai, 1993;74
7;KLASSISCH-MODERN;82
7.1;Wohnhochhäuser Belvedere und Tytan. Mumbai, im Bau;82
7.2;Haus Leslie Pallath. Cochin, 2005;88
8;MATERIALBETONT;96
8.1;Unterkünfte des Tata Institute of Social Sciences. Tuljapur, 2000;96
9;TRADITIONSVERBUNDEN;104
9.1;Ayushakti - Klinik für ayurvedische Behandlung. Mumbai, 1999;104
9.2;Brunton Boatyard Hotel. Cochin, 1999;110
10;ÖKOLOGISCH-NACHHALTIG;118
10.1;Sohrabji Godrej Green Business Center. Hyderabad, 2003;118
11;Auswahlbibliografie;128
12;Bildnachweis;128


Klaus-Peter Gast, geboren 1956, ist Architekt und Bauhistoriker. Er studierte und unterrichtete an der Technischen Universität Braunschweig und promovierte 1995 mit dem Thema "Das Indian Institute of Management von Louis I. Kahn. Zur Darstellung des Systems figürlicher Geometrie". Forschungsaufenthalte in Rom, Paris, Los Angeles, Philadelphia, Ahmedabad und Dhaka; Vorträge u.a. in Berlin, Hannover, Philadelphia, Bangkok und Venedig. Zahlreiche Publikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.