Gawenda / Ivanova | Online-Mediaplanung für Einsteiger | Buch | 978-3-658-31211-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 578 g

Gawenda / Ivanova

Online-Mediaplanung für Einsteiger

Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-31211-4
Verlag: Springer

Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 578 g

ISBN: 978-3-658-31211-4
Verlag: Springer


Dieses Buch vermittelt die Grundkenntnisse der Online-Mediaplanung und ist für Mediaplaner ein kompetenter Ratgeber und Begleiter in ihrem Mediaalltag.
  • Wie, wo und für wen wird Online-Werbung gemacht? 
  • Wie kann eine Online-Kampagne geplant werden? 
  • Was bedeuten die vielfältigen Fachbegriffe im Online-Marketing? 
  • Welche Aufgaben übernimmt eine Mediaagentur? 
  • Wie unterscheidet sich B2B-Mediaplanung von B2C?

Antworten zu diesen und weiteren Fragen, die in langjähriger Berufspraxis bei der Durchführung der Online-Workshops, in zahlreichen Kundengesprächen sowie beim Anlernen von Media-Nachwuchs erarbeitet wurden, bietet dieses Buch. Es erläutert die wichtigsten Online- und Media-Begriffe, stellt den digitalen Werbemarkt vor, zeigt den gesamten Mediaplanungsprozess und gibt Hilfestellung anhand mehrerer Praxis-Beispiele. Zahlreiche Checklisten, Tipps und übersichtliche Abbildungen unterstreichen den Ratgeber-Charakter.Das Buch richtet sich an Berufsanfänger im Bereich Mediaplanung und Studierende sowie an Marketing-, Werbe- und Mediaverantwortliche in Unternehmen, die bereits über Kenntnisse des digitalen Marketings verfügen und dazu ein spezielles Fachwissen im Bereich der Online-Mediaplanung erwerben wollen. Auch erfahrene Mediaplaner können hier hilfreiche Daten nachschlagen.
Gawenda / Ivanova Online-Mediaplanung für Einsteiger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Wie sich das Internet von anderen Mediengattungen unterscheidet und welche Vorteile Online-Werbung bietet.- Der Online-Werbemarkt im deutschsprachigen Raum.- Grundwissen Online-Media: Basis-Vokabular, Begriffe, Kostenkennzahlen, KPIs und Leistungskennziffern.- Kampagnenziele: Branding versus Performance.- Digitale Mediakanäle .- Online-Marktforschung und Studien zum Online-Mediamarkt.- Der Online-Planungsprozess: Ablauf, Phasen und Arbeitsschritte.- Das Online-Mediabriefing.- Wettbewerbsanalyse.- Online-Mediazielgruppe.- Online-Mediastrategie und Ableitung der Kampagnenziele Online .- Kanäle-, Werbeträger- und Platzierungsauswahl.- Werbemittel-Selektion.- Werbemittel-Gestaltung.- Aussteuerung der Online-Kampagne.- Umsetzung und Bewertung der Online-Kampagne.- Ablauf der operativen Planung und der Post-Analyse.- Kampagnenmanagement und Grundlagen für die technische Abwicklung .- Grundlagen des Kampagnen-Trackings.- Kampagnen-Analyse, -Bewertung und –Optimierung.- Besonderheiten derB2B-Online-Mediaplanung 


Janna Ivanova ist studierte Diplom-Philologin und -Pädagogin und seit vielen Jahren in der Mediabranche tätig. Sie verfügt über umfangreiche Praxiserfahrung auf dem Gebiet der Mediaplanung, speziell im Bereich Online. In diversen Mediaagenturen betreute sie namhafte deutsche und internationale Kunden, führte Workshops durch und beschäftigte sich verstärkt u.a. mit den Themen Online-Mediaplanung für B2B sowie Performance-Marketing. Zu weiteren beruflichen Stationen gehören Mediaberatung von KMUs und Wissensvermittlung in der Online-Mediabranche.
Anna Gawenda startete ihre Mediakarriere bei einem großen Online-Vermarkter. Nach dem Wechsel auf die Agenturseite betreute sie als Mediaplanerin europäische Werbekampagnen von internationalen und nationalen Kunden und war Gewinnerin diverser Awards für ihre Mediastrategien. Ihr Tätigkeitsbereich umfasste außerdem Online-Mediaforschung, Entwicklung innovativer Geschäftsfelder für mobile Applikationen und e-Commerce-Shopsysteme sowie Entwicklung von Businessmodellen im Produktmarketing. Der Schwerpunkt ihrer aktuellen Arbeit liegt in der digitalen Media-/Unternehmensberatung des Mittelstands. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.