Gebauer | Die Würde des Menschen im Gesundheitssystem | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

Gebauer Die Würde des Menschen im Gesundheitssystem

Fünf grundsätzliche Überlegungen zu Körper, Gesellschaft und Recht
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-939562-42-9
Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Fünf grundsätzliche Überlegungen zu Körper, Gesellschaft und Recht

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

ISBN: 978-3-939562-42-9
Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Würde des Menschen im Gesundheitssystem: Auf den ersten Blick ahnt der arglose Betrachter eines deutschen Krankenhauses oder einer deutschen Arztpraxis nicht, welche Problemfelder sich hinter diesen Worten verbergen. Im Ausgangspunkt scheint alles klar und deutlich. Ein Mensch ist krank, er leidet, er braucht medizinische Hilfe. Ärzte und Pflegepersonal, Apotheker und Therapeuten sind aufgerufen, ihn unter Achtung seiner Menschenwürde zu behandeln und zu heilen, notfalls den Sterbenden angemessen und möglichst schmerzfrei auf seinem letzten Weg zu begleiten. Doch das deutsche Gesundheitssystem ist weitaus komplexer, als es eine Krankenbehandlung je sein könnte. Es dient ganz zentral zur Legitimation des immer weiter um sich greifenden Sozialstaats. Seine Verwaltung, seine ökonomischen Interessen, seine politischen Machtkämpfe, seine planwirtschaftlichen Zwänge prägen inzwischen die gesamte Heilkunst und überlagern zunehmend ihr therapeutisches Zentrum, die Hinwendung des Helfenden zum Leidenden.

Gebauer Die Würde des Menschen im Gesundheitssystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gebauer, Carlos A.
Carlos A. Gebauer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf. Als Prozessvertreter, Publizist und Kongressredner sammelt er im Dialog mit Betroffenen seine Eindrücke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.