Gehrig | Leserlenkung und Grenzen der Interpretation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 376 Seiten

Gehrig Leserlenkung und Grenzen der Interpretation

Ein Beitrag zur Rezeptionsästhetik am Beispiel des Ezechielbuches
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-17-027072-5
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein Beitrag zur Rezeptionsästhetik am Beispiel des Ezechielbuches

E-Book, Deutsch, 376 Seiten

ISBN: 978-3-17-027072-5
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In der Rezeptionsästhetik wird die Mitarbeit des Lesers als notwendig für die Sinnkonstitution eines Textes angenommen. Das wirft jedoch die Frage auf, ob dadurch nicht eher Interpretationen in einen Text hinein- als aus ihm herausgelesen werden. Der Beliebigkeit von Interpretation wäre damit Tür und Tor geöffnet. Sind Texte also eindeutig oder mehrdeutig? Gehrig geht in seinen Überlegungen der Frage nach, wie ein Text für verschiedene Interpretationen offen sein kann, ohne beliebig interpretierbar zu werden. Auf der Basis von Rezeptionsästhetik und Semiotik gewinnt er Kriterien für Grenzen der Interpretationsfreiheit, die in den Texten selbst angelegt sind. Die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, werden an den ersten Zeichenhandlungen Ezechiels in Ez 3,22-5,17 verdeutlicht und verschiedene Beispiele der Leserlenkung herausgearbeitet.

Gehrig Leserlenkung und Grenzen der Interpretation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Stefan Gehrig ist Pfarrer in Winkelhaid.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.