E-Book, Deutsch, 358 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
Gehrke Übungen zum Brückenkurs Mathematik
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-046338-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 358 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-046338-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Übungsbuch finden Sie Aufgaben zum Lehrbuch „Brückenkurs Mathematik – Fit für Mathematik im Studium" samt Ergebnissen und Lösungen zur Vertiefung der dort behandelten Themen. Es werden Ihnen gangbare Lösungswege aufgezeigt, falls Sie beim Rechnen in eine Sackgasse geraten. Haben Sie allerdings einen anderen Weg gefunden als den hier vorgeschlagenen, dann freuen Sie sich, denn dann haben Sie den Kern der Mathematik erfasst: Das eigenständige Lösen von Problemen.
Das Buch kann Ihnen bei der Vertiefung der Themen und der Lösung der vorgestellten Aufgaben behilflich sein. Es kann Ihnen zur Überprüfung Ihrer Rechenschritte und Ergebnisse dienen, es kann Ihnen Hilfestellung sein, wenn Sie doch einmal im finsteren Tal der Mathematik wandern und den Weg nicht finden, und es kann Ihnen Ideengeber sein, wenn Sie so gar nicht wissen, was der Aufgabensteller von Ihnen wissen will. Wichtig ist dabei nur, dass Sie sich um eine eigenständige Lösung der Aufgaben bemühen.
In der Neuauflage finden sich nun auch einführende Aufgaben zum Thema „Komplexe Zahlen". Außerdem wurden alle Grafiken überarbeitet und an die neue farbige Darstellung des Buches angepasst.
Zielgruppe
Anfänger eines natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiums / Beginners in a program of studies in the natural or business scie
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;7
2;Vorwort;13
3;A Zu Kapitel II: Lineare Funktionen;17
3.1;A.1 Aufgaben zu Kapitel II.2;17
3.2;A.2 Aufgaben zu Kapitel II.3;19
3.3;A.3 Aufgaben zu Kapitel II.4;20
3.4;A.4 Aufgaben zu Kapitel II.5.2;20
3.5;A.5 Aufgaben zu Kapitel II.5.3;20
3.6;A.6 Ergebnisse zu Kapitel II;22
3.6.1;A.6.1 Ergebnisse zu Kapitel II.2;22
3.6.2;A.6.2 Ergebnisse zu Kapitel II.3;23
3.6.3;A.6.3 Ergebnisse zu Kapitel II.4;23
3.6.4;A.6.4 Ergebnisse zu Kapitel II.5.2;23
3.6.5;A.6.5 Ergebnisse zu Kapitel II.5.3;24
3.7;A.7 Lösungswege zu Kapitel II;25
3.7.1;A.7.1 Lösungswege zu Kapitel II.2;25
3.7.2;A.7.2 Lösungswege zu Kapitel II.3;29
3.7.3;A.7.3 Lösungswege zu Kapitel II.4;30
3.7.4;A.7.4 Lösungswege zu Kapitel II.5.2;32
3.7.5;A.7.5 Lösungswege zu Kapitel II.5.3;35
4;B Zu Kapitel III: Quadratische Funktionen;39
4.1;B.1 Aufgaben zu Kapitel III.3;39
4.2;B.2 Aufgaben zu Kapitel III.5;41
4.3;B.3 Ergebnisse zu Kapitel III;42
4.3.1;B.3.1 Ergebnisse zu Kapitel III.3;42
4.3.2;B.3.2 Ergebnisse zu Kapitel III.5;43
4.4;B.4 Lösungswege zu Kapitel III;44
4.4.1;B.4.1 Lösungswege zu Kapitel III.3;44
4.4.2;B.4.2 Lösungswege zu Kapitel III.5;53
5;C Zu Kapitel IV: Grundlagen Potenzfunktionen;55
5.1;C.1 Aufgaben zu Kapitel IV.1.1;55
5.2;C.2 Aufgaben zu Kapitel IV.1.2;55
5.3;C.3 Aufgaben zu Kapitel IV.2.7;56
5.4;C.4 Aufgaben zu Kapitel IV.2.8;58
5.5;C.5 Aufgaben zu Kapitel IV.3;58
5.6;C.6 Aufgaben zu Kapitel IV.4;59
5.7;C.7 Ergebnisse zu Kapitel IV;60
5.7.1;C.7.1 Ergebnisse zu Kapitel IV.1.1;60
5.7.2;C.7.2 Ergebnisse zu Kapitel IV.1.2;60
5.7.3;C.7.3 Ergebnisse zu Kapitel IV.2.7;60
5.7.4;C.7.4 Ergebnisse zu Kapitel IV.2.8;61
5.7.5;C.7.5 Ergebnisse zu Kapitel IV.3;62
5.7.6;C.7.6 Ergebnisse zu Kapitel IV.4;62
5.8;C.8 Lösungswege zu Kapitel IV;63
5.8.1;C.8.1 Lösungswege zu Kapitel IV.1.1;63
5.8.2;C.8.2 Lösungswege zu Kapitel IV.1.2;64
5.8.3;C.8.3 Lösungswege zu Kapitel IV.2.7;68
5.8.4;C.8.4 Lösungswege zu Kapitel IV.2.8;71
5.8.5;C.8.5 Lösungswege zu Kapitel IV.3;73
5.8.6;C.8.6 Lösungswege zu Kapitel IV.4;74
6;D Zu Kapitel V: Ganzrationale Funktionen – Eine Einführung;79
6.1;D.1 Aufgaben zu Kapitel V.3;79
6.2;D.2 Aufgaben zu Kapitel V.4.2;80
6.3;D.3 Aufgaben zu Kapitel V.4.3;81
6.4;D.4 Aufgaben zu Kapitel V.5.2;83
6.5;D.5 Aufgaben zu Kapitel V.7.4;83
6.6;D.6 Ergebnisse zu Kapitel V;84
6.6.1;D.6.1 Ergebnisse zu Kapitel V.3;84
6.6.2;D.6.2 Ergebnisse zu Kapitel V.4.2;85
6.6.3;D.6.3 Ergebnisse zu Kapitel V.4.3;85
6.6.4;D.6.4 Ergebnisse zu Kapitel V.5.2;86
6.6.5;D.6.5 Ergebnisse zu Kapitel V.7.4;87
6.7;D.7 Lösungswege zu Kapitel V;88
6.7.1;D.7.1 Lösungswege zu Kapitel V.3;88
6.7.2;D.7.2 Lösungswege zu Kapitel V.4.2;89
6.7.3;D.7.3 Lösungswege zu Kapitel V.4.3;90
6.7.4;D.7.4 Lösungswege zu Kapitel V.5.2;95
6.7.5;D.7.5 Lösungswege zu Kapitel V.7.4;96
7;E Zu Kapitel VI: Die vollständige Induktion und (ihre) Folgen;103
7.1;E.1 Aufgaben zu Kapitel VI.4.2;103
7.2;E.2 Aufgaben zu Kapitel VI.5.2;104
7.3;E.3 Aufgaben zu Kapitel VI.5.3;104
7.4;E.4 Aufgaben zu Kapitel VI.6.5;106
7.5;E.5 Ergebnisse zu Kapitel VI;107
7.5.1;E.5.1 Ergebnisse zu Kapitel VI.4.2;107
7.5.2;E.5.2 Ergebnisse zu Kapitel VI.5.2;108
7.5.3;E.5.3 Ergebnisse zu Kapitel VI.5.3;108
7.5.4;E.5.4 Ergebnisse zu Kapitel VI.6.5;109
7.6;E.6 Lösungswege zu Kapitel VI;109
7.6.1;E.6.1 Lösungswege zu Kapitel VI.4.2;109
7.6.2;E.6.2 Lösungswege zu Kapitel VI.5.2;112
7.6.3;E.6.3 Lösungswege zu Kapitel VI.5.3;115
7.6.4;E.6.4 Lösungswege zu Kapitel VI.6.5;121
8;F Zu Kapitel VII: Einführung in die Differentialrechnung;125
8.1;F.1 Aufgaben zu Kapitel VII.1;125
8.2;F.2 Aufgaben zu Kapitel VII.3.5;126
8.3;F.3 Aufgaben zu Kapitel VII.4.3;126
8.4;F.4 Aufgaben zu Kapitel VII.5.2;131
8.5;F.5 Aufgaben zu Kapitel VII.6;132
8.6;F.6 Ergebnisse zu Kapitel VII;133
8.6.1;F.6.1 Ergebnisse zu Kapitel VII.1;133
8.6.2;F.6.2 Ergebnisse zu Kapitel VII.3.5;134
8.6.3;F.6.3 Ergebnisse zu Kapitel VII.4.3;134
8.6.4;F.6.4 Ergebnisse zu Kapitel VII.5.2;135
8.6.5;F.6.5 Ergebnisse zu Kapitel VII.6;136
8.7;F.7 Lösungswege zu Kapitel VII;138
8.7.1;F.7.1 Lösungswege zu Kapitel VII.1;138
8.7.2;F.7.2 Lösungswege zu Kapitel VII.3.5;144
8.7.3;F.7.3 Lösungswege zu Kapitel VII.4.3;146
8.7.4;F.7.4 Lösungswege zu Kapitel VII.5.2;158
8.7.5;F.7.5 Lösungswege zu Kapitel VII.6;159
9;G Zu Kapitel VIII: Über das Lösen linearer Gleichungssysteme;167
9.1;G.1 Aufgaben zu Kapitel VIII.1.4;167
9.2;G.2 Aufgaben zu Kapitel VIII.2.1;168
9.3;G.3 Aufgaben zu Kapitel VIII.3;169
9.4;G.4 Ergebnisse zu Kapitel VIII;170
9.4.1;G.4.1 Ergebnisse zu Kapitel VIII.1.4;170
9.4.2;G.4.2 Ergebnisse zu Kapitel VIII.2.1;171
9.4.3;G.4.3 Ergebnisse zu Kapitel VIII.3;171
9.5;G.5 Lösungswege zu Kapitel VIII;172
9.5.1;G.5.1 Lösungswege zu Kapitel VIII.1.4;172
9.5.2;G.5.2 Lösungswege zu Kapitel VIII.2.1;175
9.5.3;G.5.3 Lösungswege zu Kapitel VIII.3;177
10;H Zu Kapitel IX: Gebrochenrationale Funktionen;183
10.1;H.1 Aufgaben zu Kapitel IX.1;183
10.2;H.2 Aufgaben zu Kapitel IX.4;186
10.3;H.3 Ergebnisse zu Kapitel IX;188
10.3.1;H.3.1 Ergebnisse zu Kapitel IX.1;188
10.3.2;H.3.2 Ergebnisse zu Kapitel IX.4;189
10.4;H.4 Lösungswege zu Kapitel IX;190
10.4.1;H.4.1 Lösungswege zu Kapitel IX.1;190
10.4.2;H.4.2 Lösungswege zu Kapitel IX.4;194
11;I Zu Kapitel X: Trigonometrische Funktionen;201
11.1;I.1 Aufgaben zu Kapitel X.1.8;201
11.2;I.2 Aufgaben zu Kapitel X.3;201
11.3;I.3 Ergebnisse zu Kapitel X;203
11.3.1;I.3.1 Ergebnisse zu Kapitel X.1.8;203
11.3.2;I.3.2 Ergebnisse zu Kapitel X.3;204
11.4;I.4 Lösungswege zu Kapitel X;205
11.4.1;I.4.1 Lösungswege zu Kapitel X.1.8;205
11.4.2;I.4.2 Lösungswege zu Kapitel X.3;206
12;J Zu Kapitel XI: Exponentialfunktionen;211
12.1;J.1 Aufgaben zu Kapitel XI.2;211
12.2;J.2 Aufgaben zu Kapitel XI.3.1;213
12.3;J.3 Aufgaben zu Kapitel XI.3.2;214
12.4;J.4 Aufgaben zu Kapitel XI.3.4;215
12.5;J.5 Aufgaben zu Kapitel XI.4;218
12.6;J.6 Ergebnisse zu Kapitel XI;218
12.6.1;J.6.1 Ergebnisse zu Kapitel XI.2;218
12.6.2;J.6.2 Ergebnisse zu Kapitel XI.3.1;219
12.6.3;J.6.3 Ergebnisse zu Kapitel XI.3.2;219
12.6.4;J.6.4 Ergebnisse zu Kapitel XI.3.4;220
12.6.5;J.6.5 Ergebnisse zu Kapitel XI.4;221
12.7;J.7 Lösungswege zu Kapitel XI;221
12.7.1;J.7.1 Lösungswege zu Kapitel XI.2;221
12.7.2;J.7.2 Lösungswege zu Kapitel XI.3.1;226
12.7.3;J.7.3 Lösungswege zu Kapitel XI.3.2;230
12.7.4;J.7.4 Lösungswege zu Kapitel XI.3.4;235
12.7.5;J.7.5 Lösungswege zu Kapitel XI.4;242
13;K Zu Kapitel XII: Die Ableitung der Umkehrfunktion;245
13.1;K.1 Aufgaben zu Kapitel XII.1;245
13.2;K.2 Aufgaben zu Kapitel XII.2.1;246
13.3;K.3 Aufgaben zu Kapitel XII.2.2;246
13.4;K.4 Ergebnisse zu Kapitel XII;247
13.4.1;K.4.1 Ergebnisse zu Kapitel XII.1;247
13.4.2;K.4.2 Ergebnisse zu Kapitel XII.2.1;247
13.4.3;K.4.3 Ergebnisse zu Kapitel XII.2.2;248
13.5;K.5 Lösungswege zu Kapitel XII;248
13.5.1;K.5.1 Lösungswege zu Kapitel XII.1;248
13.5.2;K.5.2 Lösungswege zu Kapitel XII.2.1;251
13.5.3;K.5.3 Lösungswege zu Kapitel XII.2.2;251
14;L Zu Kapitel XIII: Integralrechnung;253
14.1;L.1 Aufgaben zu Kapitel XIII.1;253
14.2;L.2 Aufgaben zu Kapitel XIII.3.1;253
14.3;L.3 Aufgaben zu Kapitel XIII.3.3;253
14.4;L.4 Aufgaben zu Kapitel XIII.4;254
14.5;L.5 Aufgaben zu Kapitel XIII.5;259
14.6;L.6 Ergebnisse zu Kapitel XIII;260
14.6.1;L.6.1 Ergebnisse zu Kapitel XIII.1;260
14.6.2;L.6.2 Ergebnisse zu Kapitel XIII.3.1;260
14.6.3;L.6.3 Ergebnisse zu Kapitel XIII.3.3;260
14.6.4;L.6.4 Ergebnisse zu Kapitel XIII.4;261
14.6.5;L.6.5 Ergebnisse zu Kapitel XIII.5;262
14.7;L.7 Lösungswege zu Kapitel XIII;263
14.7.1;L.7.1 Lösungswege zu Kapitel XIII.1;263
14.7.2;L.7.2 Lösungswege zu Kapitel XIII.3.1;266
14.7.3;L.7.3 Lösungswege zu Kapitel XIII.3.3;268
14.7.4;L.7.4 Lösungswege zu Kapitel XIII.4;272
14.7.5;L.7.5 Lösungswege zu Kapitel XIII.5;283
15;M Zu Kapitel XIV: Beweise mit Vektoren führen;285
15.1;M.1 Aufgaben zu Kapitel XIV.5;285
15.2;M.2 Ergebnisse zu Kapitel XIV;286
15.2.1;M.2.1 Ergebnisse zu Kapitel XIV.5;286
15.3;M.3 Lösungswege zu Kapitel XIV;286
15.3.1;M.3.1 Lösungswege zu Kapitel XIV.5;286
16;N Zu Kapitel XV: Analytische Geometrie;291
16.1;N.1 Aufgaben zu Kapitel XV.8;291
16.2;N.2 Ergebnisse zu Kapitel XV;299
16.2.1;N.2.1 Ergebnisse zu Kapitel XV.8;299
16.3;N.3 Lösungswege zu Kapitel XV;303
16.3.1;N.3.1 Lösungswege zu Kapitel XV.8;303
17;O Zu Kapitel XVI: Ein wenig Numerik;335
17.1;O.1 Aufgaben zu Kapitel XVI.3;335
17.2;O.2 Ergebnisse zu Kapitel XVI;335
17.2.1;O.2.1 Ergebnisse zu Kapitel XVI.3;335
17.3;O.3 Lösungswege zu Kapitel XVI;336
17.3.1;O.3.1 Lösungswege zu Kapitel XVI.3;336
18;P Zu Kapitel XVII: Komplexe Zahlen;339
18.1;P.1 Aufgaben zu Kapitel XVII.3;339
18.2;P.2 Aufgaben zu Kapitel XVII.7;340
18.3;P.3 Aufgaben zu Kapitel XVII.8;341
18.4;P.4 Ergebnisse zu Kapitel XVII;341
18.4.1;P.4.1 Ergebnisse zu Kapitel XVII.3;341
18.4.2;P.4.2 Ergebnisse zu Kapitel XVII.7;342
18.4.3;P.4.3 Ergebnisse zu Kapitel XVII.8;343
18.5;P.5 Lösungswege zu Kapitel XVII;344
18.5.1;P.5.1 Lösungswege zu Kapitel XVII.3;344
18.5.2;P.5.2 Lösungswege zu Kapitel XVII.7;346
18.5.3;P.5.3 Lösungswege zu Kapitel XVII.8;349
19;Q Zu Anhang A: Die Strahlensätze;351
19.1;Q.1 Aufgaben zu Anhang A.4;351
19.2;Q.2 Ergebnisse zu Anhang A;353
19.2.1;Q.2.1 Ergebnisse zu Anhang A.4;353
19.3;Q.3 Lösungswege zu Anhang A;354
19.3.1;Q.3.1 Lösungswege zu Anhang A.4;354