Gehrlein / Witt / Volmer | GmbH-Recht in der Praxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch

Gehrlein / Witt / Volmer GmbH-Recht in der Praxis


4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-8005-9231-9
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch

ISBN: 978-3-8005-9231-9
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Buch informiert, nun in 4. Auflage, leicht verständlich und zugleich vollständig über die wesentlichen Grundzüge des GmbH-Rechts: von der Gründung bis zur Liquidation der Gesellschaft und zur GmbH in der Insolvenz. Die Neuauflage macht den Nutzer mit der Entwicklung vertraut, die das GmbH-Recht seit den Änderungen durch das MoMiG genommen hat, und behandelt dabei verstärkt auch Fragen der Vertragsgestaltung. Sie legt besonderes Augenmerk auf die Rechtsprechung des BGH und berücksichtigt die aktuellen, durch Rechtsprechung und deutsche wie europäische Gesetzgebung veranlassten Neuerungen zur Gesellschafterliste (Geldwäscheprävention; GesellschafterlistenVO). Die Entscheidung des VIII. Senats des BGH vom 26.9.2018 zur Gewährleistung beim Kauf von GmbH-Anteilen ist bereits eingearbeitet, ebenso die weitere höchstrichterliche Rechtsprechung zu allen hier relevanten Fragen. Eingehend erläutert sie auch die Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Insolvenz einer Gesellschaft; dies gilt für das Eröffnungsverfahren und die insolvenzrechtliche Behandlung von Gesellschafterhilfen ebenso wie für die Haftung der Geschäftsführer und der Gesellschafter in der Eigenverwaltung.

Prof. Dr. Markus Gehrlein ist Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe und Honorarprofessor an der Universität Mannheim. Prof. Dr. Carl-Heinz Witt lehrt Bürgerliches Recht, Unternehmens- und Steuerrecht an der Universität Erfurt. Michael Volmer ist Notar in Starnberg und Lehrbeauftragter an der Universität Passau.
Gehrlein / Witt / Volmer GmbH-Recht in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, Unternehmensjuristen und Notare

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


a.A.

andere(r) Ansicht

a.a.O.

am angegebenen Ort

a.E.

am Ende

a.F.

alte(r) Fassung

Abs.

Absatz

AG

Aktiengesellschaft / Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift)

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGBG

Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

AGG

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

AktG

Aktiengesetz

allg. M.

allgemeine Meinung

AnfG

Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz)

Anh.

Anhang

AO

Abgabenordnung

ApoG

Gesetz über das Apothekenwesen

ArbGG

Arbeitsgerichtsgesetz

ArbZG

Arbeitszeitgesetz

Art.

Artikel

Aufl.

Auflage

AuslG

Gesetz über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern im Bundesgebiet (Ausländergesetz)

BAG

Bundesarbeitsgericht

BAGE

Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (amtliche Sammlung)

BausparkG

Gesetz über Bausparkassen

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BB

Betriebs-Berater (Zeitschrift)

BeckRS

Beck-Rechtsprechung

Beschl.

Beschluss

BetrAVG

Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz)

BFH

Bundesfinanzhof

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl.

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BGHZ

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen (amtliche Sammlung)

BilMoG

Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz)

BR

Bundesrat

BRAO

Bundesrechtsanwaltsordnung

BSG

Bundessozialgericht

BT

Bundestag

BZRG

Gesetz über das Zentralregister und das Erziehungsregister (Bundeszentralregistergesetz)

DAV

Deutscher Anwaltverein e.V.

DB

Der Betrieb (Zeitschrift)

DDR

Deutsche Demokratische Republik

d.h.

das heißt

DNotZ

Deutsche Notar-Zeitschrift

DrittelbG

Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz)

Drucks.

Drucksache

DStR

Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)

EFZG

Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz)

EGGmbHG

Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

EGInsO

Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung

EStDV

Einkommensteuer-Durchführungsverordnung

EStG

Einkommensteuergesetz

etc.

et cetera

EuGH

Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (Europäischer Gerichtshof)

e.V.

eingetragener Verein

f./ff.

folgende

FamFG

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

FGG

Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Fn.

Fußnote(n)

GbR

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

GenG

Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz)

GG

Grundgesetz

Ggs.

Gegensatz

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbHG

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

GmbHR

GmbH-Rundschau (Zeitschrift)

GVG

Gerichtsverfassungsgesetz

h.L.

herrschende Lehre

h.M.

herrschende Meinung

HGB

Handelsgesetzbuch

HReg

Handelsregister

HRV

Handelsregisterverordnung

HS

Halbsatz

HypBG

Hypothekenbankgesetz

i.L.

in Liquidation

InsO

Insolvenzordnung

i.S.

im Sinne

i.V.

in Verbindung

KG

Kommanditgesellschaft/Kammergericht

KGaA

Kommanditgesellschaft auf Aktien

KSchG

Kündigungsschutzgesetz

KStG

Körperschaftsteuergesetz

KWG

Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz)

LG

Landgericht

LS

Leitsatz/Leitsätze

MitbestG

Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz)

MittBayNot

Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins, der Notarkasse und der Landesnotarkammer Bayern (Zeitschrift)

MoMiG

Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen

MontanMitbestG

Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeigenden Industrie (Montan-Mitbestimmungsgesetz)

m.w.N.

mit weiteren Nachweisen

Nachw.

Nachweis(e)

NJW

Neue Juristische Wochenschrift

NJW-RR

NJW-Rechtsprechungsreport

Nr.

Nummer(n)

NZA

Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht

NZG

Neue Zeitschrift für...


Prof. Dr. Markus Gehrlein ist Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe und Honorarprofessor an der Universität Mannheim.

Prof. Dr. Carl-Heinz Witt lehrt Bürgerliches Recht, Unternehmens- und Steuerrecht an der Universität Erfurt.

Michael Volmer ist Notar in Starnberg und Lehrbeauftragter an der Universität Passau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.