Geier / Zaborowski | Migration: Auflösungen und Grenzziehungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 51, 236 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Geier / Zaborowski Migration: Auflösungen und Grenzziehungen

Perspektiven einer erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-03809-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven einer erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung

E-Book, Deutsch, Band 51, 236 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-03809-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Migration irritiert und problematisiert symbolische und strukturelle, rechtliche sowie territoriale Grenzen. Sie können aufgelöst, aber eben stets auch wieder neu gezogen bzw. transformiert werden. Dabei spielen nicht zuletzt pädagogische Handlungsfelder und Institutionen eine entscheidende Rolle. Mit ihren allesamt erziehungswissenschaftlich orientierten Beiträgen zielen die AutorInnen des Bandes der Reihe ‚Studien zur Schul- und Bildungsforschung‘ des ZSB Halle darauf, solchen Prozessen von Auflösung und Grenzziehung theoretisch und empirisch auf die Spur zu kommen.

Geier / Zaborowski Migration: Auflösungen und Grenzziehungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Auflösungs- und Grenzziehungstendenzen innerhalb der Migrationspädagogik.- Zum Kritikbedarf einer erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung.- Die Bedeutung postkolonialer Theorie für die Migrationspädagogik.- Vom Transnationalisierungsansatz zur ethnographischen Grenzregimeforschung.- Gelebte Mehrsprachigkeit vs. geforderte Einsprachigkeit.- Codierung ethnischer Differenz im Elementarbereich.


Dr. Thomas Geier  ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zurzeit vertritt er die Professur für Interkulturelle Bildung an der PH Karlsruhe. Dr. Katrin U. Zaborowski  ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.