Geisen | Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht | Buch | 978-3-658-31933-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

Geisen

Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht

Eine videovignettenbasierte Untersuchung förderdiagnostischer Kompetenzen am Beispiel des Sachrechnens
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-31933-5
Verlag: Springer

Eine videovignettenbasierte Untersuchung förderdiagnostischer Kompetenzen am Beispiel des Sachrechnens

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-658-31933-5
Verlag: Springer


Martina Geisen untersucht in einer explorativen qualitativen Studie die förderdiagnostischen Kompetenzen von Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht am Beispiel des Sachrechnens. Ziel der Studie war es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Grund- und Förderschullehrpersonen im Hinblick auf die förderdiagnostischen Kompetenzen im Umgang mit Sachaufgaben zu betrachten und darzustellen. Hierfür werden Video-Vignetten generiert, die typische Schwierigkeiten von Lernenden bei der Bearbeitung von Sachaufgaben zeigen, und während problemzentrierter Interviews mit den Lehrpersonen als kontext-sensitiver Impuls eingesetzt werden.

Geisen Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professionelle Kompetenzen und Überzeugungen von Lehrpersonen.- Inklusiver Mathematikunterricht.- Mathematikdidaktische und forschungstheoretische Einordnung des Sachrechnens.- Design der empirischen Untersuchung.- Analyse der Reflexionsprozesse der Lehrpersonen.- Zusammenfassung und Ausblick.


Martina Geisen forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mathematischen Institut der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Ihre Forschungsinteressen liegen u. a. im Bereich des inklusiven Mathematikunterrichts und den professionellen Kompetenzen und Überzeugungen von Lehrpersonen und Studierenden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.