Geismann Basiswissen Buchführung
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-658-12994-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kompakter Einstieg in Bilanzierung und Bewertung
E-Book, Deutsch, 182 Seiten
ISBN: 978-3-658-12994-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die gesetzlichen Grundlagen der Buchführung und die Adressaten des Jahresabschlusses.- Die Bedeutung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung.- Inventar, Inventur und Bilanz.- Der Weg von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz.- Buchungsregeln für Bestandskonten.- Die Bedeutung der Gewinn- und Verlustrechnung im Rahmen der Buchführung und des Jahresabschlusses.- Buchungsregeln für Erfolgskonten.- Die Bedeutung von Kontenrahmen und Kontenplan in der Buchführung.- Verbuchung typischer Geschäftsvorfälle in der Buchhaltung.- Das Anlagevermögen und die Abschreibung beim Anlagevermögen.- Bewertungsmaßstäbe für die Bewertung des Vermögens in Handelsbilanz und Steuerbilanz.- Die Bewertung der Wirtschaftsgüter in Handelsbilanz und Steuerbilanz.- Die Bedeutung der Rechnungsabgrenzung in der Buchführung.- Die Bedeutung der außerplanmäßigen Abschreibungen in Handels- und Steuerbilanz.- Bewertungsvereinfachungsverfahren und Aufbewahrungspflichten.