Geißler | Sozialer Umbruch in Ostdeutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 252 Seiten, eBook

Reihe: Sozialstrukturanalyse

Geißler Sozialer Umbruch in Ostdeutschland


1993
ISBN: 978-3-322-97249-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 2, 252 Seiten, eBook

Reihe: Sozialstrukturanalyse

ISBN: 978-3-322-97249-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Geißler Sozialer Umbruch in Ostdeutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sozialer Umbruch in Ostdeutschland. Einleitende Bemerkungen.- I. Allgemeine Tendenzen des sozialen Umbruchs.- Sozialstruktur und Systemtransformation.- Geteilte Ungleichheit im vereinten Deutschland.- Sozialer Umbruch als Modernisierung.- II. Dersoziale Umbruch im Spiegel von Repräsentativ-Umfragen und Fallstudien.- Ungleichheitsstrukturen in der ehemaligen DDR.- Individuelle Arbeitsmarktchancen und berufliche Anforderungen im Transformationsprozeß. Analysen mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels (Ost).- Ostdeutscher Sozialstrukturwandel im Regionalvergleich Transformationen im sozialen Raum.- Betriebliche Sozialpolitik und soziale Ungleichheit Eine Prognose für die neuen Bundesländer.- III. Einzelne sozioökonomische Gruppen im sozialen Umbruch: Arbeiter, Selbständige, Bauern.- Die Kohlearbeiter von Espenhain. Eine Studie zur Enttraditionalisierung eines Arbeitermilieus in einer alten Industrieregion.- Neue Selbständige in Ostdeutschland. Eine Skizze intragenerationaler Mobilität und der Konturen einer Gruppenkonstitution.- Selbständige in den neuen Bundesländern. Strukturen und Mobilitätsprozesse.- Nachholende Marginalisierung — oder der Wandel der agrarischen Sozialstruktur in der ehemaligen DDR. Ergebnisse der Befragung der Mitglieder einer Produktionsgenossenschaft.- Autoren und Autorinnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.