Gemkow | Die Mediatisierung des Wissens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 46, 411 Seiten, eBook

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

Gemkow Die Mediatisierung des Wissens

Eine Dispositivanalyse zur Rolle der Medienkompetenz
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32793-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Dispositivanalyse zur Rolle der Medienkompetenz

E-Book, Deutsch, Band 46, 411 Seiten, eBook

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-32793-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Ziel des vorliegenden Buches ist es, das Konzept der Medienkompetenz an die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung anzupassen. Der Fokus liegt auf der spezifischen Übertragung, Darstellung, Prozessierung und Speicherung von digital repräsentiertem Wissen. Die zugrundeliegende Annahme ist, dass jede Medientechnologie Wissen auf je spezifische Art und Weise repräsentiert. Diese Medienspezifik beschreibt der Autor exemplarisch und empiriegeleitet an der Wikipedia, um schließlich das Konzept der Medienkompetenz daran anzupassen.

Gemkow Die Mediatisierung des Wissens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Theoretischer Rahmen I – Die Mediatisierung des Wissens.- 3 Theoretischer Rahmen II – Medienkompetenz und die Mediatisierung des Wissens.- 4 Forschungsfragen.- 5 Empirischer Teil.- 6 Reflexion.- 7 Fazit.


Johannes Gemkow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig im Bereich Medienpädagogik. Er beschäftigt sich aktuell am Forschungsinstitut für Gesellschaftlichen Zusammenhalt mit dem Zusammenhang zwischen gesellschaftlichem Zusammenhalt und (teil-)öffentlicher Kommunikation populistischer Gruppierungen und Jugendlicher in sozialen Online-Netzwerken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.