Gentilin | Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners Lenz und Woyzeck | Buch | 978-3-8471-0644-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 510 g

Gentilin

Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners Lenz und Woyzeck


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8471-0644-9
Verlag: V&R unipress

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-8471-0644-9
Verlag: V&R unipress


One fundamental structuring principle is a hallmark of Büchner's works: he experiments with views on certain issues like a scientist. He does so by employing in his experimentations – with the concepts and dominant ideas of his time – those scientific methods of experimentation learnt during his studies in medicine and anatomy. To this end, he juxtaposes individual perspectives – such as the stages of illnesses – against the stark contrasts between sickness and health, at the same time asking where exactly the boundaries that define these two polar opposites lie. Some examples worth noting are the ways in which different world views (ill – “normal”, stages of the illness) are played out in the novella fragment ‘Lenz’, as well as how the Woyzeck case is dealt with from different perspectives in each individual manuscript.

Gentilin Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners Lenz und Woyzeck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gentilin, Olivetta
Dr. Olivetta Gentilin wurde 2016 an den Universitäten Verona und Darmstadt im Fach Germanistik promoviert. Sie arbeitet als Deutschlehrerin am Liceo Statale 'Antonio Pigafetta' in Vicenza.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.