E-Book, Deutsch, Band 3, 309 Seiten
Reihe: Nietzsche HeuteISSN
Georg / Zittel Nietzsches Philosophie des Unbewussten
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-028206-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 3, 309 Seiten
Reihe: Nietzsche HeuteISSN
ISBN: 978-3-11-028206-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band versammelt Aufsätze, die die Bedeutung der Kategorie des Unbewussten für Nietzsches Philosophieren facettenreich herausarbeiten und für Analysen dilemmatischer Bestimmungen des Humanen in der Moderne fruchtbar machen. Die Perspektiven der Beiträge reichen dabei von der Kritik an der Bewusstseinsphilosophie mit ihren Folgen für die Erkenntnis-, Moral-, Kultur- und Religionskritik bis hin zu Fragen der Literaturtheorie, Ästhetik und den psychischen Energien in den Künsten sowie zur Anthropologie, den Kognitionswissenschaften, Gender-Studies, zur Psychologie und Psychoanalyse.
Zielgruppe
Academics, Libraries, Institutes, Artists, Psychologists, Psychoa / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Künstler, Psychologen,