E-Book, Deutsch, Band 109, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
George / Kolditz / Schwidder Federwelt 109, 06-2014
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-932522-59-8
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 109, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-932522-59-8
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 3.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Weitere Infos & Material
- Sie sind jetzt internationale Bestsellerautorin! Ein hinreißend-mitreißender Erfahrungsbericht von Bestsellerautorin Nina George
- So recherchieren Sie richtig. Der Recherchefachmann Niels Kolditz packt aus. - Teil 1: Informationen und ihre Quellen
- Die E-Book-Flats sind da! Was die Einführung von E-Book-Flatrates für AutorInnen bedeutet. Von Matthias Matting
- Frische Impulse, auch wenn's draußen friert. Schreibspaziergänge mit Karin Schwind
- Kindle Singles. Marcus Seibert erzählt wie er Kindle-Singles-Autor wurde.
- Was tun gegen Mobbing? Wie AutorInnen sich gegen Mobbing wehren können. Von Jens Brehl
- Textküche mit Gasch & Co.: Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller. Mit Textprofi Sandra Pixberg
- Kreatives Schreiben in den Raunächten. Von Stefan Schwidder
- Schutz vor Hackern. Wie kann man sich davor schützen, woran merkt man, wann man in Gefahr ist und wie bannt man diese Gefahr? Laura Rose hat bei Martina Troyer nachgehakt.
- Gestatten, ich bin der Schelm! Der Trickster und die Rollen, die er in Geschichten spielen kann. Von Susanne Pavlovic
- Veröffentlichen im Kleinverlag? Teil 2 von Kerstin Brömer: Die Sicht der AutorInnen
- Trotz Selbstzweifeln produktiv sein. Von Titus Müller
- Kolumne: Reich werden mit Goetz Buchholz. Diesmal: 7.500 Euro für die etwas Älteren
- Kolumne: Vorlesen für Fortgeschrittene. Ein Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 49: Die Ankündigung
- Kolumne: Fragen Sie Professor Lutz! Folge 5: Collagen und das Urheberrecht
- Impulsbar: Wir servieren die Impulse, Sie schreiben. 12. Impuls: Zwischen den Zeilen sprechen
- Kummerecke von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch: 6-Augen-Gespräche mit dem Verlag
- Glosse: Waldscheidts Weihnachtssprechstunde: Was schenkt die Autorin ihren Lieben zu Weihnachten? Was der Autor seinem Hund?
- Terminkalender: Wettbewerbe, Stipendien
- Kurzmeldungen
- Kleinanzeigen




