E-Book, Deutsch, Band 3, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Gegenwartsliteratur
Germer Neapel – Eine alte Stadt erzählt sich neu
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-5482-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung
E-Book, Deutsch, Band 3, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Gegenwartsliteratur
ISBN: 978-3-8394-5482-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
An der Schwelle zum 21. Jahrhundert ist Neapel eine Stadt voller Widersprüche: Während Krisen die süditalienische Hafenmetropole fest im Griff haben, ist die neapolitanische Literatur seit den 1990er Jahren außerordentlich produktiv.
Saskia Germer zeigt: In einer Ästhetik des Peripheren verhandelt die Erzählliteratur der Gegenwart Themen, die mit der lokalen Spezifik der Stadt eng verbunden und gleichzeitig von globaler Relevanz sind. Der tiefgreifende soziale, politische und kulturelle Wandel wird in den Werken von Antonella Cilento, Diego De Silva, Elena Ferrante, Peppe Lanzetta, Andrej Longo und Roberto Saviano in eindrucksvollen Bildern neu verhandelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Italienische Literatur