Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 246 g
Methodendidaktische Collagen zu Gesprächs- und Interaktionsanalysen organisational gerahmter Praktiken in frühpädagogischen Settings
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
ISBN: 978-3-7799-7527-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Was für das künstlerische Schaffen heute als selbstverständlich gilt – bspw. Wahrnehmungsvielfalt gestalterisch zu eröffnen –, stößt in der wissenschaftlichen Forschung bisweilen noch auf Unverständnis. Die Studie lädt dazu ein, Collage als bildnerisches, methodendidaktisches und epistemologisches Prinzip kennenzulernen, über das auf die Selektivität empirischer Ergebnisse aufmerksam gemacht und Vieldeutigkeit wahrgenommen werden kann. Die Begegnung mit der Kunst versteht sich hierbei als ein Angebot, eingeübte Formen der (erziehungswissenschaftlichen) Wissensproduktion zu hinterfragen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Kindergarten & Vorschule
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungswesen: Organisation und Verwaltung