E-Book, Deutsch, Band 78, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
Gerstenberger / Glasman Techniken der Globalisierung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3021-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Globalgeschichte meets Akteur-Netzwerk-Theorie
E-Book, Deutsch, Band 78, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8394-3021-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Globalgeschichte ist derzeit eines der dynamischsten Felder der Geschichtswissenschaft. In den Geistes- und Sozialwissenschaften gehört die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) zu den gefragtesten Theorieangeboten. Dieser Band prüft Globalgeschichte und Akteur-Netzwerk-Theorie auf Kompatibilität und verbindet sie miteinander. Die Beiträge zeigen, wie die theoretischen Annahmen und Methoden Bruno Latours, dem prominentesten Vertreter der Akteur-Netzwerk-Theorie, zur Erneuerung und Schärfung des Profils der Globalgeschichte beitragen können. Ausgegangen wird nicht von einer allmächtigen Kraft namens Globalisierung. Gefragt wird stattdessen nach Menschen und Techniken, die weitreichende Netzwerke zu bilden imstande waren. Die Beiträger_innen liefern Antworten auf die Frage, welche Akteure welches Phänomen globalisiert haben.