Gestring / Ruhne / Wehrheim | Stadt und soziale Bewegungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, eBook

Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft

Gestring / Ruhne / Wehrheim Stadt und soziale Bewegungen


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-01398-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, eBook

Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-01398-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Großstädte sind derzeit wieder zu Orten sozialer Bewegungen geworden. Mit Slogans wie „oben bleiben“ (Stuttgart) oder „Recht auf Stadt“ (Hamburg) artikuliert sich heute auf unterschiedliche Weise ein Protest, der auf sich verändernde urbane Realitäten Bezug nimmt und dabei eine breite mediale Resonanz findet. Gleichwohl werden oft nur bestimmte Formen der Organisation und des Protests als legitime soziale Bewegungen anerkannt. Andere werden als NIMBY, Not-in-my-backyard-Intitiativen, definiert und diskreditiert oder als Riots entpolitisiert. Es ist keineswegs ausgemacht, welche Initiativen und Bewegungen sich für ein „Recht auf Stadt“ im Sinne Lefebvres und damit für Aneignung und Umverteilung einsetzen, indem sie gegen die verbreitete stadtpolitische Konzentration auf Wettbewerb und Wachstum agieren, und welche möglicherweise gerade über ihr bürgerschaftliches Engagement ein (partizipativer) Teil einer neoliberalen Governance werden.
Gestring / Ruhne / Wehrheim Stadt und soziale Bewegungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen und Einbettung des Themas.- Fallbeispiele.- Stadt_Forschung und soziale Bewegungen.


Dr. Norbert Gestring , Stadtsoziologe, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Dr. Renate Ruhne, Privatdozentin für Soziologie an der TU Darmstadt; vertritt z.Zt. den Lehrstuhl für Kulturgeographie an der Universität Bern. Dr. Jan Wehrheim , Professor für Soziologie am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik, Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.