Gildeggen / Willburger / Kroschwald | Internationale Handelsgeschäfte | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 315 Seiten

Gildeggen / Willburger / Kroschwald Internationale Handelsgeschäfte

Das Recht des grenzüberschreitenden Handels
6. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8006-7514-2
Verlag: Franz Vahlen
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Das Recht des grenzüberschreitenden Handels

E-Book, Deutsch, 315 Seiten

ISBN: 978-3-8006-7514-2
Verlag: Franz Vahlen
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Internationale Handelsgeschäfte
Dieses Buch stellt die wichtigsten Vertragstypen vor, die im internationalen Handel gebräuchlich sind. Es führt anhand ausgewählter Rechtsprobleme und Beispielfälle in die Gestaltung internationaler privatrechtlicher Verträge sowie die Lösung von Problemen beim Vertragsabschluss ein.
Im Mittelpunkt stehen:
  • der internationale Warenkauf nach UN-Kaufrecht
  • die aktualisierte internationale Produkthaftung und Verbraucherkaufverträge
  • der internationale Transport- und Anlagenvertrag
  • der internationale Handelsvertreter- und Vertragshändlervertrag
  • internationale Lizenzverträge und Factoring
  • IT-Projektverträge sowie das Europäische Patent
Daneben werden Grundfragen der internationalen Rechtsdurchsetzung behandelt. Viele Fallbeispiele, Musterverträge und Musterklauseln stellen den hohen Praxisbezug des Buches sicher. Das Lehrbuch „Internationale Handelsgeschäfte“ wendet sich an Studierende des Wirtschaftsrechts und der Betriebswirtschaft in höheren Semestern und Masterstudiengängen an Hochschulen und Universitäten, versteht sich aber auch als Einstiegsliteratur für Fach- und Führungskräfte in international tätigen Unternehmen.
Zu den Autoren:
Das Autorenteam besteht aus ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet internationaler Handelsbeziehungen und wurde zur Neuauflage erweitert.
Gildeggen / Willburger / Kroschwald Internationale Handelsgeschäfte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


XIXAbkürzungsverzeichnis


a.a.O

am angegebenen Ort

ABl. EG / EU

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften / Europäischen Union

Abs

Absatz

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

AG

Aktiengesellschaft

AG

Amtsgericht

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AJP/PJA

Aktuelle Juristische Praxis

Art./Art.

Artikel (Singular/Plural)

BAG

Bundesarbeitsgericht

BagatellVO

Verordnung (EG) Nr. 861/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen

BB

Betriebsberater (Zeitschrift)

Bd.

Band

BGB.

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl

Bundesgesetzblatt

BGH.

Bundesgerichtshof

CESL

Common European Sales Law (Vorschlag der Kommission für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht)

CISG

United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods

CMR

Convention relative au Contrat de transport international de marchandises par route

DCFR

Draft Common Frame of Reference

ders.

derselbe

DM

Deutsche Mark

XXDSGVO

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)

DuD

Datenschutz und Datensicherheit (Zeitschrift)

ebd.

ebenda

ECU

European Currency Unit

EG

Europäische Gemeinschaft

EG

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

EGBGB

Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch

EPÜ

Europäisches Patentübereinkommen

ERA

Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive

EU

Europäische Union

EU

Vertrag über die Gründung der Europäischen Union

EuGH

Europäischer Gerichtshof

EuGVVO

Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

EuGVÜ

Brüsseler EWG-Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

EuMahnVO

Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens

EUR/€

Euro

EUV

Vertrag über die Europäische Union

EuVTVO

Verordnung (EG) Nr. 805/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen

EuZW

Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

EULA

End User License Agreement

EVÜ

Römisches EWG-Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht

EWG

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

EWR

Europäischer Wirtschaftsraum

EWS

Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (Zeitschrift)

f., ff.

folgende(r), fortfolgende

FAZ.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fn.

Fußnote

GATT

General Agreement on Tariffs and Trade

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GPÜ

Gemeinschaftspatentübereinkommen

GRUR

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift)

XXIGRUR Int.

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Internationaler Teil (Zeitschrift)

GRUR-Prax

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht in der Praxis (Zeitschrift)

HGB

Handelsgesetzbuch

HGÜ

Haager Übereinkommen über Gerichtsstandsvereinbarungen

Hrsg.

Herausgeber

i.S.

im Sinne

ICC

International Chamber of Commerce

ICSID

International Center for the Settlement of Investment Disputes

ICJ

International Court of Justice

IEEE Software

Institute of Electrical and Electronics Engineers Software (Zeitschrift)

IHK

Industrie- und Handelskammer

IHR

Internationales Handelsrecht, Zeitschrift für das Recht des internationalen Warenkaufs und –vertriebs

IKT

Informations- und Kommunikationstechnologie

INCOTERM

International Commercial Terms

IOT

Internet of things

IPR

Internationales Privatrecht

IPRax

Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (Zeitschrift)

IPRG

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (Schweiz)

IT

Informationstechnologie

IWRZ

Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht

JZ

Juristenzeitung (Zeitschrift)

JuS

Juristische Schulung (Zeitschrift)

LG

Landgericht

LugÜ

Luganer Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

MarkenG

Markengesetz

MERCOSUR

Mercado Comun del Sur

MMR

Multimedia und Recht (Zeitschrift)

NJW

Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift)

NJW-RR

Neue Juristische Wochenschrift Rechtsprechungs-Report

NJOZ

Neue Juristische Online Zeitschrift

Nr.

Nummer

NZI

Neue Zeitschrift für Insolvenz. Und...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.