Girmscheid | Projektabwicklung in der Bauwirtschaft – prozessorientiert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 758 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

Girmscheid Projektabwicklung in der Bauwirtschaft – prozessorientiert

Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer
5. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-49330-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer

E-Book, Deutsch, 758 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-662-49330-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Moderne praxis-, ziel- und ergebnisorientierte Steuerungsinstrumente, die für eine erfolgreiche und qualitätsgesicherte Projektabwicklung erforderlich sind, werden in dieser Auflage umfassend dargestellt.Ergänzt wurden lebenszyklusorientierte Projektabwicklungsformen, Anforderungs-Engineering, Rendite- und Kostensteuerung von Bauprojekten, LC-Kostentreiber von Gebäuden, Net Present Value, Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Auswahl von Projekten und deren Abwicklungsformen und die Bewertung von PPP-Projekten. Auch neue Projektabwicklungsformen für den Hochbau und den Infrastrukturbereich mit Ausrichtung auf eine Lebenszyklusbetrachtung finden Berücksichtigung. Ausführungen zu Alliancing, Construction Management, Contracting, Lebenszyklus-Systemanbieterabwicklungsformen für Hochbauten, öffentlichen Kanalsysteme, Straßennetzen sowie anderen Infrastruktureinrichtungen ergänzen das Buch.Zur Umsetzung des prozessorientierten Projektmanagements werden die neuen Führungs-, Steuerungs-und Entscheidungsmethoden vorgestellt, um Projekte erfolgreich auf die Bauherrenziele auszurichten. Besondere Bedeutung hat dabei das Qualitäts-, Anforderungs-, Kosten- und Planungsmanagement. Es werden Entscheidungsmethoden erläutert, die zu einer rational begründeten Zielsteuerung führen.Das Buch stellt Auftraggeber und Leistungsanbieter in der Bauwirtschaft prozessorientierte Projektmanagementmethoden zur qualitätsgesteuerten Projektabwicklung zur Verfügung. Im Vordergrund stehen die Aufgaben und Ergebnisziele in den Projektphasen.
Girmscheid Projektabwicklung in der Bauwirtschaft – prozessorientiert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung- Umfeldveränderung in der Bauwirtschaft.- Projekt- und interagierende Anbieterprozesse.- Planungs- und Realisierungsphasen.- Vergabeformen und Vertragsarten.- Projektmanagement und Bauherrenberatung.- Kostenplanung in der Planungsphase.- Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Traditionelle Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Traditionelle Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich – Investitionskostenorientierung.- Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau- und Infrastrukturbereich - Lebenszykluskostenorientierung.- Beispiele moderner Gesamtleistungsabwicklungsformen – Phasen, Schritte, Erfolgsfaktoren.- Auswahlkriterien bei der Wahl eines TU oder Systemanbieters.- Vergleich von Planungszeit und -aufwand bei traditionellen und TU- bzw. Systemleistungswettbewerben.- Zusammenfassung – Projektabwicklungsformen im Hochbau.- Projektabwicklungs- und Vergabeformen im Untertagebau.- Zusammenfassung.- Sachverzeichnis.


Gerhard Girmscheid, Jahrgang 1949, studierte Bauingenieurwesen in Darmstadt. Nach seiner Promotion 1983 war er in leitender Funktion für namhafte deutsche Bauunternehmen tätig. Seit 1996 ist er Professor für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement der ETH Zürich. Professor Girmscheid ist Spezialist für Bauverfahren und Bauprozesse des Hoch- und Tiefbaus sowie strategisches und operatives Bauunternehmensmanagement. Gerhard Girmscheid ist Autor bzw. Mitautor mehrerer Fachbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.