Glasstone / Edlund | Kernreaktortheorie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 342 Seiten, eBook

Glasstone / Edlund Kernreaktortheorie

Eine Einführung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-7900-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 342 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-7900-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Glasstone / Edlund Kernreaktortheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Kernstruktur und Stabilität.- Charakteristische Eigenschaften der Atomkerne.- Radioaktivität.- Kernbindungsenergie.- II. Kernreaktionen.- Ausbeute bei Kernreaktionen.- Das Zwischenkernmodell.- Resonanzabsorption.- Streuung von Neutronen.- III. Erzeugung von Neutronen — Neutronenreaktionen.- Erzeugung von Neutronen.- Bremsung von Neutronen.- Reaktionen mit langsamen Neutronen.- Reaktionen mit schnellen Neutronen.- Wirkungsquerschnitte von Neutronen.- Messung von Wirkungsquerschnitten.- Meßergebnisse für die Wirkungsquerschnitte.- Nachweis und Zählung von Neutronen.- IV. Der Spaltungsprozeß.- Besonderheiten der Spaltungsreaktion.- Die Spaltungs-Kettenreaktion.- V. Die Neutronendiffusion.- Elementare Diffusionstheorie.- Die Diffusionsgleichung und ihre Anwendungen.- Die Diffusionslänge.- Diffusionskerne.- Die Albedo-Konzeption.- VI. Die Bremsung von Neutronen.- Neutronen-Streuung.- Bremsung in einem unendlich ausgedehnten, nicht absorbierenden Medium.- Bremsung mit Absorption im unendlich ausgedehnten Medium.- Die Alterstheorie nach Fermi.- VII. Der homogene thermische Reaktor ohne Reflektor.- Die kritische Gleichung.- Die geometrische Flußwölbung.- Eigenschaften von kritischen Reaktoren.- VIII. Der homogene Reaktor mit Reflektor: Die Gruppendiffusions-Methode.- Allgemeine Betrachtungen.- Die Gruppendiffusions-Methode.- IX. Heterogene (Natururan-) Reaktoren.- Die Kettenreaktion im Natururan.- Resonanzeinfang im Natururan.- Eigenschaften heterogener Systeme.- Makroskopische Reaktortheorie.- X. Das Zeitverhalten eines nackten thermischen Reaktors.- Zeitverhalten mit prompten Neutronen.- Zeitverhalten mit verzögerten Neutronen.- XI. Reaktorregelung.- Störung des Neutronenhaushalts..- Absorberstäbe.- Vergiftung durch Spaltprodukte.- Temperaturkoeffizienten derReaktivität.- XII. Allgemeine Theorie homogener multiplizierender Systeme.- Unendliche Bremskerne.- Die allgemeine Reaktorgleichung.- Die kritische Gleichung für verschiedene Bremskerne.- XIII. Störungstheorie.- Allgemeine Theorie.- Anwendungen der Störungstheorie.- XIV. Transporttheorie und Neutronendiffusion.- Aufstellung der Transportgleichung.- Die Transportgleichung und die Diffusionstheorie.- Strenge Lösung der Transportgleichung.- Randbedingungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.