Gleich | Das Verständnis des Heiligen Geistes und die Geisttaufe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

Gleich Das Verständnis des Heiligen Geistes und die Geisttaufe

Exegese Lk 3,21f
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-30361-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Exegese Lk 3,21f

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

ISBN: 978-3-656-30361-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,6, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Der Heilige Geist und das Urchristentum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Thema des Verständnis des Heiligen Geistes aus Sicht eines Studenten der evangelischen Theologie und der dazugehörenden Exegese der Perikope Lukas 3, Vers 21-22. Am Anfang dieser Arbeit wird die Frage aufgegriffen, welche Bedeutung der Heilige Geist für die Probanden besitzt, in welchen Formen und auf welche Art ihnen der Heilige Geist begegnen kann. Dabei wird versucht aus den einzelnen Antworten auf ein stimmiges und zusammen- gefasstes Ergebnis zu kommen, um eine eventuelle Basis der persönlichen Geisterfahrung zu finden. Des Weiteren wird versucht eine korrespondierende Bibelstelle aller Probanden zu finden, um diese im zweiten Teil der Arbeit zu exegesieren. Die dabei ausgewählte Bibelstelle Lukas 3,21-22 handelt von der Taufe Jesu durch Johannes den Täufer und die Herabkunft des Heiligen Geistes auf Jesus. Bei der Exegese wird sowohl das Ergebnis des wissenschaftlichen Textbefundes beachtet, als auch Bezug zu den Antworten der Probanden genommen, um so ein abrundendes Bild zwischen dem wissenschaftlich exegetischen und den praktischen, persönlichen Teil zu schaffen. Als Textgrundlage für die Exegese dient das Novum Testamentum Graece von K. und B. Aland, da sich diese am ehesten in Wortwahl und Satzbau dem anzunehmenden Original nähert. Die Exegese folgt dem üblichen Aufbau von der Textanalyse über der Traditions- und Motivgeschichte hinzu der Redaktionsgeschichte. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Exegese mit den Ergebnissen des Fragebogens verglichen, um auftretende Besonderheiten hervorzuheben und um das Bild des Heiligen Geistes zu konkretisieren.

Gleich Das Verständnis des Heiligen Geistes und die Geisttaufe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.