Gleichmann / Lohmann / Klaus | Bluthochdruck | Buch | 978-3-540-52614-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 372 g

Gleichmann / Lohmann / Klaus

Bluthochdruck

Wege und Ziele der Patienteninformation
1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-540-52614-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Wege und Ziele der Patienteninformation

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-540-52614-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


H.-D. Basler und G. Kaluza. 99. Arzt -Patienten-Seminare der Hochdruckliga S. Gleichmann, U. Gleichmann und D. Klaus 125 VII Ambulante Hochdruckgruppen F. Frohnapfel, A. Liebermann, S. Ernst, K. P. Mel/wig, J. Volmar, S. Gleichmann und U. Gleichmann. 135 Sen kung des Blutdrucks bei Hypertonikern durch einen halbjahrigen Sport-Gesundheitskurs F. Boldt und V. Feldt. 147. Erfahrungsbericht eines niedergelassenen Arztes tiber Gruppenseminare H.-M. Hafter. 152.

Gleichmann / Lohmann / Klaus Bluthochdruck jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Geleitwort.- Grußwort der World Hypertension League.- Arterielle Hypertonie und Patienteninformation: Aktivitäten und Standortbestimmung.- Ansätze zur Erkennung und Ausschaltung des Risikofaktors „Arterielle Hypertonie“ am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik.- Methodik und Didaktik der Gruppenarbeit.- Strategien der Erwachsenenbildung.- Patientenbetreuung bei arterieller Hypertonie: ein interaktiver Ansatz.- Hypertonie als gelerntes Bewältigungsverhalten: die Theorie von Dworkin.- Ein-Jahres-Katamnese zu einem Streßbewältigungstraining für essentielle Hypertoniker in allgemeinärztlichen Praxen.- Arzt-Patienten-Seminare der Hochdruckliga.- Ambulante Hochdruckgruppen.- Senkung des Blutdrucks bei Hypertonikern durch einen halbjährigen Sport-Gesundheitskurs.- Erfahrungsbericht eines niedergelassenen Arztes über Gruppenseminare.- Ambulantes Behandlungs- und Schulungsprogramm für Patienten mit Hypertonie.- Blutdruckmeßkurse für Arzthelferinnen.- Informationen zur Hypertonie in der Praxis durch Arzthelferinnen.- Patienten-Informationen: Gegenwärtiger Stand und zukünftige Ziele.- Anhang: Organisation von Gruppenseminaren in Klinik und Praxis für Bluthochdruck und andere kardiovaskuläre Risikofaktoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.