E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook
Gleichmann / Klaus / Lohmann Bluthochdruck
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-75722-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wege und Ziele der Patienteninformation
E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-75722-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geleitwort.- Grußwort der World Hypertension League.- Arterielle Hypertonie und Patienteninformation: Aktivitäten und Standortbestimmung.- Ansätze zur Erkennung und Ausschaltung des Risikofaktors „Arterielle Hypertonie“ am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik.- Methodik und Didaktik der Gruppenarbeit.- Strategien der Erwachsenenbildung.- Patientenbetreuung bei arterieller Hypertonie: ein interaktiver Ansatz.- Hypertonie als gelerntes Bewältigungsverhalten: die Theorie von Dworkin.- Ein-Jahres-Katamnese zu einem Streßbewältigungstraining für essentielle Hypertoniker in allgemeinärztlichen Praxen.- Arzt-Patienten-Seminare der Hochdruckliga.- Ambulante Hochdruckgruppen.- Senkung des Blutdrucks bei Hypertonikern durch einen halbjährigen Sport-Gesundheitskurs.- Erfahrungsbericht eines niedergelassenen Arztes über Gruppenseminare.- Ambulantes Behandlungs- und Schulungsprogramm für Patienten mit Hypertonie.- Blutdruckmeßkurse für Arzthelferinnen.- Informationen zur Hypertonie in der Praxis durch Arzthelferinnen.- Patienten-Informationen: Gegenwärtiger Stand und zukünftige Ziele.- Anhang: Organisation von Gruppenseminaren in Klinik und Praxis für Bluthochdruck und andere kardiovaskuläre Risikofaktoren.