GmbH / Sauer | Scheidewege | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 46, 410 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Scheidewege

GmbH / Sauer Scheidewege

Jahresschrift für skeptisches Denken. Jahrgang 46 - 2016/2017
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7776-2629-1
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Jahresschrift für skeptisches Denken. Jahrgang 46 - 2016/2017

E-Book, Deutsch, Band Band 46, 410 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Scheidewege

ISBN: 978-3-7776-2629-1
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kurztext

Hier melden sich Autorinnen und Autoren zu Wort, für die Überkommenes ebenso fragwürdig ist wie maßlose Fortschrittsgläubigkeit. Die hochwertigen Bände, herausgegeben von der Max Himmelheber - Stiftung, stehen für eine Kultur des hoffnungsvollen Zweifelns quer gegen alle Konventionen. SCHEIDEWEGE erscheint einmal im Jahr.

Pressestimmen

Die Lektüre ist in jedem Fall gewinnbringend und nachhaltig. (pro ZUKUNFT)

GmbH / Sauer Scheidewege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;2
2;Was sagt uns der Lärm der Badeanstalt?;7
3;Stille Orte und der Raum des Schweigens;10
4;Geräumige Gegenwart;20
5;Gedanken zur Langeweile;29
6;Nur gute Erinnerungen;44
7;Fliegen(wollen) ist menschlich, aber riskant;61
8;Der Mittelmäßige und der Intellektuelle: Zwei Gestalten der Moderne;81
9;Bilderwelten;99
10;Vom Mythos zum Logos und andere Mythen;115
11;Nach den Genen;141
12;Die Hinwendung von Tieren zum Menschen;153
13;Was im Tier blickt uns an?;167
14;Natur erleben: Event und Verbot;174
15;Verbindlichkeit der Zukunftsverantwortung?;179
16;Ethik und Trauma;194
17;Was fehlt, wenn Heidegger endgültig verschwindet;210
18;Das Böse (Menschenrechtsverletzungen) verstehen – mit und gegen Hannah Arendt;218
19;Steckt in uns allen ein Folterer?;238
20;Frustra docet?;257
21;Warum sollte man Flüchtlingen helfen?;266
22;Portraits entlang des Weges;287
23;Vom liebenden Kampf;301
24;Nach dem 7. 1. 2015 … oder: Bedingungen skeptischer Freiheit;315
25;Interkulturelle Skepsis;326
26;Freiheit und Bindung in kindlichen Bildungsprozessen;337
27;„Die individuelle Freiheit ist kein Kulturgut“ (S. Freud);351
28;Die Freiheit muss grenzenlos sein ...;369
29;Die Ökonomie ist eine Sozialwissenschaft;380
30;Der Bauer ist kein Händler;393
31;Biographische Angaben;405



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.