E-Book, Deutsch, Band 236, 257 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Gocha Die grenzüberschreitende Spaltung von Kapitalgesellschaften
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-59001-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Unternehmensmobilität in der Europäischen Union
E-Book, Deutsch, Band 236, 257 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-428-59001-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Jan Gocha studied law at the Rheinische Friedrich-Wilhelms University of Bonn after graduating from high school in Recklinghausen in 2013. During his doctoral studies at the Ruhr University Bochum under Professor Dr Markus Fehrenbach, he worked as a research assistant at the law firms Hengeler Mueller and YPOG. He completed his legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Cologne with stations at the Federal Ministry of Justice in Berlin in the department for European company law, group law and partnership law as well as at Latham & Watkins LLP in Düsseldorf and Chicago, USA. He has been working as a lawyer in Düsseldorf since 2023.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
Weitere Infos & Material
Einleitung und Gang der Darstellung
A. Umwandlungsrecht Allgemeiner Teil
Die Durchführung grenzüberschreitender Umwandlungen – Umwandlungsvorgänge und ihre jeweiligen Charakteristika – An einer Umwandlung beteiligte Interessengruppen und ihre schutzwürdigen Interessen – Schutz der Interessen in unterschiedlichen Systemen – Fazit: Systembildung auf europäischer Ebene
B. Die grenzüberschreitende Spaltung im europäische Umwandlungsrecht nach der Richtlinie (EU) 2019/2121
Vorbemerkungen – Die Erwägungsgründe – Besonderer Teil – die einzelnen Schritte zur Durchführung der grenzüberschreitenden Maßnahme
C. Fazit in Thesen