E-Book, Deutsch, Band 3, 114 Seiten, eBook
Goebel / Hanffstengel Das Wirtschaftsganze im Blickfeld des Ingenieurs
1937
ISBN: 978-3-642-90888-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung in die Volkswirtschaft
E-Book, Deutsch, Band 3, 114 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe Ingenieurfortbildung
ISBN: 978-3-642-90888-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Ingenieur und wirtschaftliches Denken.- II. Erfolgsmaßstäbe der Wirtschaft.- III. Beispiele wichtiger Einzelforschungsgebiete.- a) Die Lehre von den Wirtschaftssystemen.- b) Die Lehre von den Wirtschaftsstüfen.- c) Bewegung im Wirtschaftsablauf.- d) Die Lehre von den Standorten.- e) Die Bevölkerungslehre.- IV. Unterteilungen und Gruppenbildungen in der Volkswirtschaft.- V. Unternehmungsformen, Wirtschaftslenkung und sonstige wirtschaftliche Organisationsfragen.- VI. Volkswirtschaftlicher Leerlauf.- VII. Geldzusammenhänge und Mittelaufbringung.- VIII. Maschine, menschliche Arbeit und ihre Ansetzung.- IX. Ingenieur, Marktbeurteilung und Verkauf.- X. Bedeutung des Auslandsdeutschtums für die heimische Wirtschaft.- XI. Wehrwirtschaft und Rohstoffunabhängigkeit.- Schlußwort.