E-Book, Deutsch, 784 Seiten
Götsch Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre
4. unveränderte Auflage 2021
ISBN: 978-3-13-244277-1
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 784 Seiten
ISBN: 978-3-13-244277-1
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Ergotherapieprüfung bestehen - schnell, sicher, kompetent!
Die Reihe Ergotherapie Prüfungswissen ist exakt auf die Bedürfnisse der ergotherapeutischen Ausbildung ausgerichtet. Sie gibt Sicherheit bei der Auswahl des Lernstoffs und reduziert den Aufwand für die Prüfungsvorbereitung.
Optimal lernen:
- Inhalte beruhen auf Originalprüfungsfragen von 70% der Ergotherapieschulen
- Mit Bezug zur ergotherapeutischen Praxis
- Leitfaden für die Unterrichtsplanung für Dozenten
- Ideal auch als Nachschlagewerk für Berufsanfänger
Zuverlässige Informationen einer in der Ergotherapie bestens bekannten Herausgeberin.
Zielgruppe
Medizinische Fachberufe
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Berufe, Gesundheitsfachberufe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
AAT | Aachener-Aphasie-Test |
ACE-Hemmer | Angiotensin-converting-Enzym-Hemmer |
AC-Gelenk | Akromioklavikulargelenk |
ACh | Acetylcholin |
ACR | American College of Rheumatology |
AD | Antidepressiva |
ADL | Activities of Daily Living |
AEF | Alkoholembryofetopathie |
AEP | akustisch evozierte Potenziale |
AG | Arbeitgeber |
AGW | Arbeitsplatzgrenzwerte |
AHV | Armhalteversuch |
ALS | amyotrophische Lateralsklerose |
AN | Arbeitnehmer |
ANA | antinukleäre Antikörper |
AO | Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen |
ARVCM | arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie |
ASD | Vorhofseptumdefekt |
ASIA | American Spinal Injury Association |
ASR | Achillessehnenreflex |
ASS | Acetylsalicylsäure |
AT | autogenes Training |
ATNR | asymmetrisch-tonischer Nackenreflex |
AZ | Allgemeinzustand |
BCRS | Brief Cognitive Rating Scale |
BG | Berufsgenossenschaft |
BHV | Beinhalteversuch |
BNS-Anfall | Blitz-Nick-Salaam-Anfall |
BSG | Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit |
BSR | Bizepssehnenreflex |
BWK | Brustwirbelkörper |
BWS | Brustwirbelsäule |
BZ | Blutzucker |
CCT | kraniale Computertomographie |
CIDP | chronische inflammatorische demyelinisierende Polyradikuloneuropathie |
CK | Kreatinkinase |
CMV | Zytomegalievirus |
CO2 | Kohlendioxid |
CPAP | continuous positive airway pressure |
CRP | C-reaktives Protein |
CT | Computertomographie |
CTS | Karpaltunnelsyndrom |
DAHTH | Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie dB Dezibel |
DCM | dilatative Kardiomyopathie |
DD | Differenzialdiagnose |
DHS | dynamische Hüftschraube |
DMD | Duchenne-Muskeldystrophie |
DMGP | Deutschsprachige Gesellschaft für Paraplegie |
DNCG | Dinatrium-Cromoglycinsäure |
EBV | Ebstein-Barr-Virus |
EEG | Elektroenzephalographie |
EKT | Elektrokrampftherapie |
EMG | Elektromyographie |
ENG | Elektroneurographie |
EP | evozierte Potenziale |
FG | Frühgeborenes |
FSME | Frühsommer-Meningoenzephalitis |
GAS | ... |