Göttgens / Wirtz | Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement | Buch | 978-3-409-12741-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 555 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 987 g

Göttgens / Wirtz

Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement

Strategien, Konzepte und Best Practices
2004
ISBN: 978-3-409-12741-7
Verlag: Gabler Verlag

Strategien, Konzepte und Best Practices

Buch, Deutsch, 555 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 987 g

ISBN: 978-3-409-12741-7
Verlag: Gabler Verlag


Sowohl das Markenwertmanagement als auch das Kundenwertmanagement erhalten eine immer größer werdende Bedeutung für Unternehmen in einem sich ständig verstärkenden Wettbewerb. Dieses Buch beinhaltet neben einer Darstellung dieser beiden zentralen Aspekte vor allem Anregungen für die strategische Planung und effiziente operative Umsetzung. Es zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Unternehmen dies schon heute erfolgreich umsetzen.

Göttgens / Wirtz Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erster Teil Einführung in das integrierte Marken- und Kundenwertmanagement.- Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement als unternehmerische Herausforderung.- Ansätze des Kundenwertmanagements.- Zweiter Teil Strategisches Marken- und Kundenwertmanagement.- Strategic Brand Management Process: Systematische Führung komplexer Markenportfolios.- Praktischer Einsatz des Strategic Brand Management Process (SBMP) am Beispiel der Allianz.- Unternehmensmarken- und Produktmarkenstrategien.- Erfolgswirkungen strategischer Markenführung.- Einsatz der Brand Scorecard im strategischen Markenmanagement.- Markenwertbasiertes Management von Premiummarken.- Identitätsbasiertes Markenmanagement.- Dritter Teil Operatives Marken- und Kundenwertmanagement.- Marken und Persönlichkeiten.- Commitment des Kunden in der Marketingpraxis.- Grundlagen der Markenbewertung.- BBDO Brand Equity Evaluation System (BEES).- Markenbewertung etabliert sich auf der Top-Management Agenda.- Markenwert im Kontext elektronischer Märkte.- Markenorientierte Vertriebsstrategien im Automobilmarkt.- Kundenwertmanagement im Dienstleistungsbereich — Ergebnisse einer explorativen Studie.- Vierter Teil Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement — Branchen Best Practice.- Strategische Führung von Markenportfolios in der Automobilindustrie am Beispiel der DaimlerChrysler AG.- Kundenwertmanagement in Handelsunternehmen.- Premium-Branding im Investitionsgütermarkt — Markenführung bei Mercedes-Benz Lkw.- Strategische Markenarchitektur und Markenbewertung bei Henkel.- Marken- und Kundenwertmanagement bei T-Com.- Marken- und Kundenwertmanagement in komplexen Konglomeraten: Das Beispiel Siemens.- Das Beispiel Bosch: Markenloyalität in der Automobilzulieferindustrie.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Bernd W. Wirtz, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung, Euro Lab for Electronic Commerce & Internet Economics, Deutsche Bank Institut für Familienunternehmen, Private Universität Witten/Herdecke.
Dr. Olaf Göttgens ist Chief Executive Officer (CEO) der BBDO Consultung Europe und Gesamtverantwortlicher der BBDO Gruppe als CEO der BBDO Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.