E-Book, Deutsch, 555 Seiten, eBook
Wirtz / Göttgens Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement
2004
ISBN: 978-3-322-87030-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Strategien, Konzepte und Best Practices
E-Book, Deutsch, 555 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-87030-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil Einführung in das integrierte Marken- und Kundenwertmanagement.- Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement als unternehmerische Herausforderung.- Ansätze des Kundenwertmanagements.- Zweiter Teil Strategisches Marken- und Kundenwertmanagement.- Strategic Brand Management Process: Systematische Führung komplexer Markenportfolios.- Praktischer Einsatz des Strategic Brand Management Process (SBMP) am Beispiel der Allianz.- Unternehmensmarken- und Produktmarkenstrategien.- Erfolgswirkungen strategischer Markenführung.- Einsatz der Brand Scorecard im strategischen Markenmanagement.- Markenwertbasiertes Management von Premiummarken.- Identitätsbasiertes Markenmanagement.- Dritter Teil Operatives Marken- und Kundenwertmanagement.- Marken und Persönlichkeiten.- Commitment des Kunden in der Marketingpraxis.- Grundlagen der Markenbewertung.- BBDO Brand Equity Evaluation System (BEES).- Markenbewertung etabliert sich auf der Top-Management Agenda.- Markenwert im Kontext elektronischer Märkte.- Markenorientierte Vertriebsstrategien im Automobilmarkt.- Kundenwertmanagement im Dienstleistungsbereich — Ergebnisse einer explorativen Studie.- Vierter Teil Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement — Branchen Best Practice.- Strategische Führung von Markenportfolios in der Automobilindustrie am Beispiel der DaimlerChrysler AG.- Kundenwertmanagement in Handelsunternehmen.- Premium-Branding im Investitionsgütermarkt — Markenführung bei Mercedes-Benz Lkw.- Strategische Markenarchitektur und Markenbewertung bei Henkel.- Marken- und Kundenwertmanagement bei T-Com.- Marken- und Kundenwertmanagement in komplexen Konglomeraten: Das Beispiel Siemens.- Das Beispiel Bosch: Markenloyalität in der Automobilzulieferindustrie.- Stichwortverzeichnis.




