Götz | Informelle Pflege, Kindererziehung und Erwerbsarbeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Götz Informelle Pflege, Kindererziehung und Erwerbsarbeit

Vereinbarkeit im Lebens- und Erwerbsverlauf von Frauen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86388-313-3
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Vereinbarkeit im Lebens- und Erwerbsverlauf von Frauen

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-86388-313-3
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In Deutschland ist der Vorrang der häuslichen Pflege gesetzlich verankert. Welche Faktoren spielen bei der Übernahme von privater Pflege eine Rolle? Die Untersuchung konzentriert sich auf Lebens- und Erwerbsverläufe von Frauen und zeigt, inwieweit sich die Erwerbsbeteiligung während früherer Kindererziehungsphasen darauf auswirkt, ob Pflege übernommen bzw. ob diese mit Erwerbstätigkeit verbunden wird.

Götz Informelle Pflege, Kindererziehung und Erwerbsarbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin: Dr. rer. pol. Susanne Götz, Soziologin, Referentin der Frauenbeauftragten der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Büro für Gender und Diversity)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.