E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Götz Informelle Pflege, Kindererziehung und Erwerbsarbeit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86388-313-3
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Vereinbarkeit im Lebens- und Erwerbsverlauf von Frauen
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-86388-313-3
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
In Deutschland ist der Vorrang der häuslichen Pflege gesetzlich verankert. Welche Faktoren spielen bei der Übernahme von privater Pflege eine Rolle? Die Untersuchung konzentriert sich auf Lebens- und Erwerbsverläufe von Frauen und zeigt, inwieweit sich die Erwerbsbeteiligung während früherer Kindererziehungsphasen darauf auswirkt, ob Pflege übernommen bzw. ob diese mit Erwerbstätigkeit verbunden wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie