Gollnast | Mangelhafte Repräsentation im kollektiven Rechtsschutz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Gollnast Mangelhafte Repräsentation im kollektiven Rechtsschutz

Eine rechtsvergleichende Untersuchung von ex-post-Schutzmechanismen für repräsentierte Personen, insbesondere im VDuG-Verfahren
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164717-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine rechtsvergleichende Untersuchung von ex-post-Schutzmechanismen für repräsentierte Personen, insbesondere im VDuG-Verfahren

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-164717-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Inwiefern gewähren das materielle Recht und das Prozessrecht Schutz für Personen, deren Rechte und Interessen Gegenstand eines Kollektivverfahrens waren und die durch dessen Ergebnis in ihrer Rechtsstellung benachteiligt wurden, insbesondere wenn diese Benachteiligung auf eine mangelhafte Prozessführung ihrer Repräsentanten zurückzuführen ist? Haften die Repräsentanten für darauf zurückgehende Schäden? Können sich die mangelhaft repräsentierten Personen der vom Kollektivprozess ausgehenden Bindungswirkung ausnahmsweise unter Berufung auf die nur mangelhafte Prozessführung durch ihre Repräsentanten entziehen? Jan Paul Gollnast untersucht diese Fragen anhand von Verbandsklagen nach dem VDuG. Die Perspektive wird erweitert durch eine vergleichende Betrachtung des US-amerikanischen class action-Verfahrens, für welches ex-post-Schutzmechanismen gegen die Risiken mangelhafter Repräsentation ebenfalls Aufmerksamkeit erfahren.

Gollnast Mangelhafte Repräsentation im kollektiven Rechtsschutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil 1: Problemstellung - Risiken mangelhafter repräsentativer Prozessführung im kollektiven Rechtsschutz, insb. im VDuG-Verfahren
Teil 2: Verfahrens- und materiell-rechtliche Grundlagen zum VDuG-Verfahren und zur US-amerikanischen class action
Teil 3: Materiell-rechtlicher ex-post-Schutz durch eine Haftung der Repräsentanten für eine nicht sach- und interessengerechte Prozessführung
Teil 4: Begrenzter prozessrechtlicher ex-post-Schutz gegen mangelhafte Repräsentation im Kollektivverfahren
Teil 5: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

Teil 1: Problemstellung - Risiken mangelhafter repräsentativer Prozessführung im kollektiven Rechtsschutz, insb. im VDuG-Verfahren
Teil 2: Verfahrens- und materiell-rechtliche Grundlagen zum VDuG-Verfahren und zur US-amerikanischen class action
Teil 3: Materiell-rechtlicher ex-post-Schutz durch eine Haftung der Repräsentanten für eine nicht sach- und interessengerechte Prozessführung
Teil 4: Begrenzter prozessrechtlicher ex-post-Schutz gegen mangelhafte Repräsentation im Kollektivverfahren
Teil 5: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse


Gollnast, Jan Paul
Geboren 1995; Studium der Geschichtswissenschaft am University College London; Studium der Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Universität Konstanz; Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin; 2025 Promotion.

Geboren 1995; Studium der Geschichtswissenschaft am University College London; Studium der Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Universität Konstanz; Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin; 2025 Promotion.

Geboren 1995; Studium der Geschichtswissenschaft am University College London; Studium der Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Universität Konstanz; Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin; 2025 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.